7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Panama – Krokodilgebiet

Am Mittwoch den 14.12.2022 wurde 7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12 “Krokodilgebiet” veröffentlicht. Knossi macht in der letzten Folge noch Scherze, dass er den Knopf drücken und sich abholen lassen wird. Alles nur Scherze oder macht er ernst?

Spoilerwarnung: Der nachfolgende Text enthält Spoiler! Schau dir also zuerst die 12. Folge an, bevor du weiter liest!

Es ist Tag 5, 15:55 Uhr und die Folge startet mit Knossi

Knossis Begegnung mit der Wildsau

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 12: Knossis allabendlicher Ruf nach Sascha

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Knossis allabendlicher Ruf nach Sascha

Knossi scherzt weiterhin rum. Er sagt “war nur Spaß” und im nächsten Satz “Ich drück jetzt, holt mich ab”. Knossi meint das alles natürlich nicht ernst, während er seine nächste Zigarette raucht.

Knossi will weiter an “Greeni”, seinem grünen Plastikball weiterarbeiten und steckt ein paar Palmblätter als Haare in die Oberseite des Balls. Außerdem will er sich eine weitere Kokosnuss vom Baum holen, die dieses Mal hoffentlich nicht verfault ist.

Knossis Zahnschmerzen wollen nicht aufhören. Er hofft, dass er trotz Schmerzen die letzten Tage noch durchhält. Knossi hofft, dass die Ärzte vor Ort starke Schmerzmedikamente dabei haben, damit er nach 7 vs. Wild direkt etwas gegen die Zahnschmerzen bekommen kann. Er meint “spritzt mich zu ins Kleinhirn” 😀

Knossi holt sich erfolgreich wieder eine Kokosnuss vom Baum, dabei bricht die Kokosnuss auf. Knossi ärgert sich darüber, kann aber noch etwas trinken. Er wundert sich und meint, dass die Kokosnuss nach Urin schmeckt (woher auch immer er das weiß) und wirft diese weg.

Knossi erinnert sich wieder bei Sonnenuntergang an Sascha und ruft seinem Freund zu. Er denkt, dass die Insel für alle anderen kein Problem sein wird. Auch wenn Knossi mit seinen Zahnschmerzen große Probleme hat, will er aber auch weiterhin sich nicht abholen lassen.

In der Nacht bemerkt Knossi Wildschweine in der Nähe seines Shelters, während er selbst in der Hängematte liegt. Knossi kann die Wildschweine zwar nicht sehen, aber hören und macht sich sorgen, dass sie ihm gefährlich werden könnten. Knossi versucht sich laut bemerkbar zu machen, um die Tiere zu verscheuchen. Später träumt Knossi, dass jemand bei ihm wäre.

Die Sonne geht langsam auf und wir sehen einen Cliffhanger, denn das Orga-Team wird offenbar zur Morgendämmerung angerufen. Hat Knossi etwa den Knopf gedrückt oder ruft jemand anderes an? Wir erfahren es in der nächsten Folge.

 

Sascha vor dem Abbruch?

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 12: Sascha nimmt ein Bad. Ihm ist weiterhin übel und sein Körper tut weh

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Sascha nimmt ein Bad. Ihm ist weiterhin übel und sein Körper tut weh

Sascha begibt sich auf die Suche nach einem geeigneten Stein für die Tageschallenge, meint aber, dass es nicht leicht wird den Würfel aus “Hartholz” zu zerteilen.

Die Flut bereitet Sascha nun mehr Probleme und das Wasser kommt näher an seinen Shelter heran. Er befürchtet, dass er sein Lager aufgeben muss. Sascha klagt außerdem über starke Hautrötungen am ganzen Körper, die er sich selbst nicht erklären kann. Er befürchtet eine allergische Reaktion und vermutet, dass das auch der Grund für die Übelkeit sein könnte, die immer wieder in Schüben kommt. “Jede Minute kämpfe ich mit mir” sagt Sascha in die Kamera (eine Szene aus dem Trailer) und deutet damit an, dass er eigentlich körperlich ziemlich fertig ist und jede Bewegung weh tut. Wird er in diesem Zustand noch bis zum Ende durchhalten? Dass er seine Freundin Paulina und seine Freunde vermisst, macht ihm zusätzlich zu schaffen. Weiterhin positiv zu denken, fällt ihm nun ziemlich schwer.

Sascha versucht mit seinem Stein den Würfel für die Challenge zu zerteilen. Nach mehreren starken Schlägen mit dem Stein, gibt Sascha die Challenge aber auf und baut weiter an seinem Shelter, den er mit weiteren Palmenblätter auf dem Dach verstärkt. Er macht sich aber Sorgen, was passiert, wenn sein Shelter über ihm einstürzen sollte.

Sascha sagt, dass er hofft noch bis zum nächsten Tag durchzuhalten. Seine körperliche Verfassung setzt ihm ziemlich zu. Hoffen wir, dass Sascha noch darüber hinaus durchhalten kann.

Das Wasser überspült in der Nacht Saschas Shelter und es vibriert von der Kraft der Wellen. Es ist angsteinflößend für Sascha und er hofft, dass er alles überlebt.

Fritz probiert neue Gesichtsmaske

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 12: Fritz hofft nach einem langen Tag auf eine durchfallfreie Nacht

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Fritz hofft nach einem langen Tag auf eine durchfallfreie Nacht

Fritz hat sich seine improvisierte Hiebwaffe gebaut, wie er selbst betont. Tatsächlich hat er wie zuvor geplant nur einen scharfkantig zulaufenden Stein mit etwas Schnur umwickelt, da die Waffe gemäß den Regeln der Challenge aus mindestens 2 Materialien bestehen muss. Er versucht den Holzblock damit zu spalten. Scheitert aber mehrere Male bis schließlich ein Stück vom Würfel abbricht. Auch für ihn ist die Challenge damit vorbei. Später wird er damit aber als Sieger aus der Challenge hervorgehen.

Auch Fritz hat am ganzen Körper Ausschlag und zusätzlich Abdrücke am Rücken von seinem Hängemattenkonstrukt bzw. den Seilen davon.

Fritz liegt wieder in seiner Hängematte und zieht sich seine Unterhose über den Kopf, um sich vor den Moskitos zu schützen. “Da wo normalerweise der Lachs durchkommt, wird jetzt durchgeatmet” sagt Fritz scherzhaft in die Kamera und verweist außerdem auf den besonderen Geruch, nachdem er die Unterhose 5 Tage getragen hat. 😀

Fritz findet einen großen Stein in Herzform und singt dazu “Liebe ist für alle da”. Es ist dunkel und Fritz ist noch auf Erkundungstour. Er findet einen “Lost Place” – eine kleine kaputte Hütte mit vielen großen Gasflaschen. Fritz vermutet, dass es sich dabei um Überbleibsel aus der Militärzeit der Insel handelt. Er geht wieder zurück zum Camp und sieht lauter Spinnen in seinem Lager. Allerdings macht er sich keine großen Sorgen darüber, immerhin ist sein Bett deutlich erhöht zum Boden. Außerdem hat Fritz eine Glasflasche gefunden und hofft damit eventuell die nächsten Tage ein Feuer machen zu können, in dem er die Flasche als Lupe zum Bündeln der Sonnenstrahlen verwendet.

Sabrinas Mitbringsel für die Familie

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 12: Sabrina präsentiert ihr Mitbringsel für die Familie

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Sabrina präsentiert ihr Mitbringsel für die Familie

Sabrina geht am Strand auf Erkundungstour und bemerkt eine Art Höhle in den Steinen. Im Untertitel wird auf folgendes hingewiesen: “Größere Höhlen dieser Art sollen früher von Piraten und Schmugglern als Verstecke für Reichtümer genutzt worden sein. Auf der nicht weit entfernten Kokosinsel werden noch heute mindestens drei Piratenschätze vermutet”. Tatsächlich tropft die Höhle die ganze Zeit und lässt daher vermuten, dass sie zur Flut unter Wasser steht. Also eher ungeeignet als Shelter oder zum Vergraben von Schätzen.

Sabrina geht wieder zurück zum Camp bevor die Flut wieder einsetzt und kümmert sich weiter um die Tageschallenge. Die improvisierte Axt von Sabrina zerbricht immer wieder bei ihren Versuchen den Holzwürfel zu spalten. Es gelingt ihr nicht den Würfel zu zerteilen und sie ärgert sich. Nach vielen weiteren Fehlschlägen gibt sie die Challenge auf.

Stattdessen baut Sabrina an ihrem “Mitbringsel für die Familie” und funktioniert eine Kokosnussschale zu einem Blumentopf um.

Das Wasser der Flut kommt wieder sehr nah an Sabrinas Shelter heran und sie hofft, dass ihre Unterkunft nicht wieder von den Wassermassen beschädigt wird.

Sabrina macht sich erneut ein Lagerfeuer und kocht damit zum ersten Mal Wasser in ihrem Topf ab.

Sabrina geht schlafen und hat alles in Sicherheit gebracht, für den Fall, dass die Flut in der Nacht wieder nah an ihr Shelter kommt.

Otto auf der Suche nach dem Kroko

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 12: Auch am Abend von Tag 5 kämpft Otto weiter mit starken Rückenbeschwerden

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Auch am Abend von Tag 5 kämpft Otto weiter mit starken Rückenbeschwerden

Auch Otto geht erneut auf Erkundungstour. In den Mangroven versucht er Ausschau nach Tieren zu halten. Er hofft ein Krokodil zu sehen. Während er immer tiefer in die Mangroven geht, bleibt er teilweise in dem sumpfartigen Sand stecken und kann sich nur mühsam wieder daraus befreien. Otto merkt an, dass er sich weiterhin passiv verhalten wird und nichts von der Insel entnehmen will, wenn es nicht absolut notwendig ist. Nachdem Otto erneut im Schlamm stecken bleibt, beschließt er wieder zurück zu seinem Shelter zu gehen und seine Wäsche auszuwaschen, da der Schlamm stark stinkt.

Auch bei Otto zeigt das Wasser während der Flut wieder zerstörerische Stärke. Otto motiviert sich aber ständig und zeigt damit, dass er auch dann nicht aufgeben wird, sollte sein Shelter kaputt gehen. Tatsächlich wird die Flut später am Abend sein Bett beschädigen, sodass er sein Shelter zumindest zum Teil wieder neu bauen muss. Otto geht es noch ziemlich gut und meint ganz cool “…so hart wie ich das brauche, können die mir das gar nicht hier besorgen”. 😀 Otto sagt sogar, dass er es schade findet, dass es nur noch 3 Nächte sind.

In der Nacht kämpft Otto auch am 5. Tag weiter mit starken Rückenbeschwerden. Wird er trotzdem weiter durchhalten oder wird er am Ende doch Code Yellow drücken müssen?

Joris ist etwas zerstreut

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 12: Verloren geglaubt - Joris freut sich, dass er seine Wildschweinzahn-Kette wiedergefunden hat

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Verloren geglaubt – Joris freut sich, dass er seine Wildschweinzahn-Kette wiedergefunden hat

Joris sagt, dass die nächsten Tage langweilig werden könnten, da er nun denkt mit seinem Shelter fertig zu sein. Wobei er laut seiner eigenen Aussage die ganzen Tage auch überwiegend immer nur an seinem Shelter gebaut hat.

Joris hat starke Magenbeschwerden und Hunger, meint aber dass es alles auszuhalten ist und er deswegen nicht abbrechen muss. Er bemerkt später, dass sein Feuerstahl wohl von der Flut weggespült wurde, weil er nicht aufgepasst hat, wo er seine Ausrüstung abgelegt hat. Auch seine Wildschweinzahn-Kette scheint verschwunden zu sein. Dadurch sinkt Joris Motivation erneut stark ab. Später findet er seine Kette aber wieder, die er auch als Andenken mit nach Deutschland nehmen will. Für Joris ist damit wieder alles ok. Der Feuerstahl scheint aber verloren zu sein, er gibt aber nicht auf und will ihn später nochmal suchen. Trotz allem ist Joris weiterhin motiviert, bis zum Ende durchzuhalten.

Challenge Ergebnisse – Challenge 5 – Präzise Gewalt

In der Challenge von Tag 5 schaffen lediglich Fritz, Joris und Otto die Challenge, während Sascha, Knossi und Sabrina es nicht schaffen, den Holzwürfel zu spalten.

Fritz geht aus dieser Challenge als Sieger hervor. Mit einem Verhältnis von 80 zu 20 % erhält er die vollen 7 Punkte. Joris gelingt es den Würfel im Verhältnis von 93 zu 7% zu teilen und schafft es damit auf 6 Punkte. Otto belegt mit einem Verhältnis von 95 zu 5% den 3. Platz und erhält damit noch 5 Punkte. Otto liegt damit an Tag 5 weiterhin auf Platz 1, dicht gefolgt von Joris und Fritz.

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 12: Ergebnisse - Challenge 5 - Präzise Gewalt

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12: Ergebnisse – Challenge 5 – Präzise Gewalt

 

Hier könnt ihr euch 7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 12 “Krokodilgebiet” anschauen:

 

 

 

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Panama – Krokodil am Lager

Am Mittwoch den 23.11.2022 ist 7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6 “Krokodil am Lager” erschienen und diesmal könnte es wohl gefährlich für einen der Teilnehmer werden, wenn man den Titel der Folge sieht. Es werden doch nicht etwa Sascha Hubers Alpträume war?

Spoilerwarnung: Der nachfolgende Text enthält Spoiler! Schau dir also zuerst die 6. Folge an, bevor du weiter liest!

Es ist Tag 2, 12:54 Uhr und die Folge beginnt mit Sabrina…

Sabrina zufrieden mit ihrem Shelter-Dach

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Sabrina in ihrem einseitig wasserdichtem Shelter

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Sabrina in ihrem einseitig wasserdichtem Shelter

Sabrina hat eine Seite ihres Shelters bereits mit Palmblättern abgedeckt und scheint alles richtig gemacht zu haben, denn es fängt an zu regnen und sie ist weitestgehend vor dem Regenschauer geschützt. Sie verharrt mit ihrer Regenjacke zunächst im Shelter bis der Regen nachlässt, ärgert sich aber gleichzeitig, dass der gesammelte Zunder für ihr geplantes Feuer nun nass wird. Das gut funktionierende Dach motiviert sie, spätestens am nächten Tag die zweite Seite fertigzustellen und hebt gleichzeitig ihre Stimmung auch wenn sie aufgrund des Regens gerade nichts machen kann bzw. will. Auch die Temperatur geht durch den Regen nach unten und gibt den Kandidaten etwas Abkühlung.

Nova vermisst ihre Freunde

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Nova ist froh über ihren wasserdichten Biwaksack

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Nova ist froh über ihren wasserdichten Biwaksack

Nova hat erfolgreich ein Feuer angezündet allerdings sorgt der starke Regen dafür, dass es nach kurzer Zeit wieder erlischt. Nova zieht sich in ihren Biwak-Sack zurück und ist froh, dass sie damit vor dem Regen geschützt ist. Sie ist aber auch traurig weil das Feuer nun durch den Regen wieder ausgeht, denkt aber auch, dass sie das Feuer später wieder anbekommen wird. Sie beschließt den Regen in ihrem Biwaksack abzuwarten und ist nun doch glücklich den Biwaksack als Gegenstand ausgewählt zu haben.

Nova ist sehr demotiviert und wünscht sich eigentlich nur noch, dass es endlich vorbei ist. Sie versucht sich erneut an der Tageschallenge. Einen abgebrochenen scharfkantigen Kamm will sie als Pfeilspitze verwenden, merkt aber schnell, dass sie auch damit keinen Erfolg hat. Sie gibt nach ein paar Schussversuchen auf.

Nova ist sehr traurig. Der Fehlschlag bei der Tageschallenge trägt vermutlich zusätzlich dazu bei. Sie fängt an zu weinen, macht die Kamera für den Moment aus und beschließt sich erstmal zurückzuziehen, um sich wieder zu beruhigen und neue Kraft zu tanken. Sie vermisst ihre Familie und ihre Freunde und mit ihnen zu reden oder zu schreiben. Später sagt sie, dass das “taktische Heulen” (also einfach alle Emotionen herauszulassen) geholfen hat und dass sie sich nun wieder etwas besser fühlt.

Die Motivation von Fritz steigt wieder

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Fritz Motivation steigt wieder, 5m in der Challenge geschafft

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Fritz Motivation steigt wieder, 5m in der Challenge geschafft!

Fritz hat sein Shelter weiter ausgebaut. Das Bettgestellt, das er in der ersten Nacht angefangen hatte, ist nun mit den gefundenen Seilen an einer Dachkonstruktion befestigt und damit freischwingend. Das Dachkonstrukt ist oben in die Felswand eingesteckt und zur Front hin im Boden befestigt. Fritz macht einen erneuten Liegetest und stellt fest, dass sein Shelter sehr bequem ist und gut funktioniert. Das gibt dem Gemütszustand ordentlich Pluspunkte, wie Fritz selbst anmerkt.

Fritz baut erneut den Schießstand für die Pfeil & Bogen Challenge auf und versucht erneut ein paar gültige Treffer zu landen. Da sein Pfeil mit der improvisierten Metallspitze nach den ersten Versuchen im Wasser verloren gegangen ist, probiert er es nun einfach mit einem spitz geschnitzten Pfeil. Fritz fängt bei ca. 2 Meter mit dem nächsten Versuch an und landet direkt einen Treffer. Der Pfeil bleibt im Holz stecken und kann damit für die Challenge gewertet werden. 2m sind also erreicht. Fritz steigert sich nach jedem erfolgreichen Schuss weiter, bis er schließlich bei einer Maximalweite von 5m beschließt, dass er diesen Wert auf den Challenge-Zettel einträgt. Beim letzten Schuss stürzt sein Ziel um. Aus dem Untertitel im Video geht aber hervor, dass der Schuss gewertet wird. Die erfolgreich beendete Challenge gibt Fritz ebenfalls wieder mehr Motivation und er scheint zu seiner eigentlichen Stärke zurückgekommen zu sein.

Fritz erweitert sein System, mit dem er sein Trinkwasser aus den tropfenden Steinen abfüllt. Da die Flut sein Lager von seiner Wasserstelle abschneidet, beschließt er immer im Wechsel die Flaschen zu befüllen und jeweils auf Ebbe zu warten. So bleiben dann auch die Füße bzw. Schuhe trocken 😉

Fritz merkt an, dass der Dschungel für ihn deutlich schwieriger ist als Schweden in Staffel 1. In der ersten Staffel hatte er direkt eine Höhle gefunden, konnte Feuer machen und sich auf andere Aufgaben konzentrieren. Bei Staffel 2 ist das – auch weil er nur einen Gegenstand bei hat – deutlich schwerer. Allerdings hatte er diese Entscheidung ja selbst getroffen. Er überlegt außerdem wie es wohl den anderen Teilnehmern geht und ob sie ähnliche Probleme haben. Fritz fasst zusammen, dass Staffel 2 für ihn “echt hart” ist. Seine Kleidung ist immerzu nass und damit auch sein Körper. Das macht ihm Sorge, weil er dadurch einen Pilz oder die sogenannte Dschungelfäule bekommen könnte und seine Haut dadurch angreifbarer für Verletzungen und Infektionen ist.

Fritz bemerkt an seinem Flusslauf viel Aktivität von Fischen. Vermutlich handelt es sich dabei um Barrakudas, die auch Joris an seinem Spot schon gesichtet hatte. Er merkt an, dass es so aussieht, als ob die Fische gejagt werden.

Fritz überlegt seine nächsten Prioritäten. Da er seine Sachen nicht trocken bekommt, muss er unbedingt ein Dach bauen, um wenigsten vor Regen geschützt zu sein. Auch will er die nächsten Tage versuchen ein Feuer zu entzünden. Er überlegt, ob er die Palme in der Nähe seines Shelters fällen sollte. Das würde viel Kraft kosten. Damit hätte er aber genug Palmblätter, um seine Überdachung fertig bauen zu können und hätte gleichzeitig viele frische Kokosnüsse. Die Kandidaten hatten vor Beginn der 2. Staffel extra gefragt, ob man Bäume fällen darf. Grundsätzlich ist es ihnen erlaubt, sollte aber trotzdem eher vermieden werden. Man merkt, dass Fritz innerlich mit sich ringt, ob er das wirklich machen sollte. Es würde aber viele seiner Probleme lösen, wäre allerdings auch nicht ganz ungefährlich. Wir können gespannt sein, wie sich Fritz Meinecke entscheidet.

Zum Ende des Tages ist Fritz wieder stärker motiviert. Er schaut positiv auf die Tage, die bereits hinter ihm liegen. 2 Tage sind immerhin schon fast 1/3 der Zeit, bis er wieder abgeholt wird.

Während der Nacht überlegt Fritz wie er seine Situation verbessern könnte. Er überlegt, dass seine aktuelle Situation deutlich angenehmer wäre, wenn er ein Feuer machen könnte. Dadurch wäre er in der Lage seine Kleidung zu trocknen und sich die vielen Insekten vom Leibe zuhalten.

Fritz sagt, dass er zunehmend Halsschmerzen bekommt. Hat er sich erkältet?

Joris sichtet eine mögliche Gefahr

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Joris sichtet ein Krokodil

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Joris sichtet ein Krokodil

Auch Joris erzählt davon dass seine Motivation am Boden ist. Vorallem die Fehlschläge beim Feuer machen sind für ihn frustrierend. Außerdem beobachtet er, dass das Wasser während der Flut sehr nah an sein Shelter herankommt und er befürchet eventuell irgendwann umziehen zu müssen, sollte das Wasser noch näher kommen.

Die Tageschallenge Pfeil & Bogen beendet Joris mit einer Entfernung von 5m. Damit liegt er mit Fritz Meinecke in dieser Challenge gleich auf. Joris trägt die 5m auf den Challenge-Zettel ein. Er versucht sich wieder zu motivieren und erkennt für sich, dass er sich mehr darauf fokussieren muss, durchzuhalten und sich dabei nicht von den Fehlschlägen demotivieren zu lassen. Die Änderung seiner Denkweise hilft ihm sich wieder aufzuraffen und sein Bestes zu geben. Joris sagt, dass es ihm eigentlich gut geht und er ausreichend zu trinken hat. Dennoch sieht er die Fehlschläge beim Feuer machen sehr negativ, da er sich dadurch viele Vorteile erhofft. Er könnte damit das Wasser abkochen oder sich mit dem Rauch vor Insekten schützen. Auch könnte er damit eventuell gefundene Nahrung zubereiten.

Joris beschließt die Gegend zu erkunden. Er erfreut sich an der Umgebung und dem Wasserfall, den er später findet. Er kommt beim Wasserfall allerdings in eine Sackgasse. Er könnte zwar versuchen das steile Gelände hochzuklettern, fürchtet aber abrutschen zu können und beschließt daher wieder umzukehren. Zumal er nur seine gefundenen Flip-Flops anhat, die ihm nicht viel Halt bieten würden.

Joris ist zurück im Camp und finalisiert seinen Shelter. Er denkt, dass seine Überdachung nun fertig sein und kein Wasser mehr durchkommen sollte.

Joris verabschiedet sich in den Abend, macht aber später noch eine weitere Aufnahme. Sein Gesicht wirkt leicht erschrocken und aufgeregt. Er hat draußen im Wasser ein Objekt beobachtet, das er zunächst nicht genau einschätzen kann. Er vermutet, dass es sich um ein Stück Treibholz handelt, das sich dem Ufer nähert. Joris stellt aber fest, dass die Bewegung des Objektes teilweise sehr schnell ist. Er hat die Vermutung, dass es sich eventuell um ein Krokodil handeln könnte, da das Objekt z.T. auch langsamer zu werden scheint und später sogar die Richtung wechselt. Da das Objekt auch unter- und später wieder auftaucht, besteht für ihn kein Zweifel mehr, dass es sich dabei um ein Krokodil handeln muss, da auch der Teil, der aus dem Wasser herausragt die Form eines Krokodilkopfes hat.

Joris beschließt darauf hin, seinen Shelter etwas mit Netzen und massiveren Baumstämmen zu verbarrikadieren, um bei einer Anlandung des Krokodils etwas Schutz vor einem potenziellen Angriff zu haben. Mit einem leicht gruseligen Gefühl geht er ins Bett.

Am nächsten Morgen kann Joris immernoch das Krokodil beobachten. Wird es irgendwann an Land gehen und damit für Joris zur Gefahr?

Knossi hat weiterhin Schmerzen

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Knossi zündet Zigarette am Baum an. Äußerst fahrlässig... unangenehm

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Knossi zündet Zigarette am Baum an. Äußerst fahrlässig… unangenehm

Auch wenn Knossis Fuß weiterhin sehr stark schmerzt und laut Untertitel nach einer Infektion aussieht, will er das Medipack nicht öffnen und entscheidet sich die Verletzung weiterhin unbehandelt zu lassen.

Knossis Hände sind an der Oberfläche leicht schwarz verfärbt und er fragt sich was das sein könnte. Währenddessen zieht am Horizont ein Unwetter auf. Knossi hat Zunder gesammelt und wollte eigentlich ein Feuer machen, um sich seine tägliche Zigarette anzünden zu können. Er wird aber vom Regen überrascht. Knossi bringt seine Sachen ins Trockene und überlegt wie er nun seine Zigarette anzünden kann, wenn alles nass ist.

Es regnet nun in Strömen und Knossi sucht Schutz unter einer Palme.

Knossi versucht trotz des Regens Feuer zu machen. Sein Zunder ist aber nass und lässt sich nicht entzünden.

Knossi denkt an Sascha und überlegt ob dieser wohl auch gerade an ihn denkt. Er macht sein Versprechen erneut war und ruft nach seinem Freund zum Sonnenuntergang. Er hofft auf eine Antwort, erhält aber keine. Die Spots sind dazu einfach zu weiter voneinander entfernt.

Während des Abends regnet es stark. Er liegt aber dennoch weiterhin ohne Überdachung in seiner Hängematte und versucht die Nacht zu überstehend. Die Palmen über ihm scheinen ihn dennoch größtenteils vor Regen zu schützen.

Am nächsten Tag regnet es immernoch. Knossi hat sich derweil in den Dschungel zurückgezogen und sucht dort wieder Schutz unter Palmen. Er möchte gerne seine Zigarette rauchen, kann aber bei der Nässe auf dem Boden kein Feuer anzünden.

Ihm kommt schließlich eine ziemlich fahrlässige Idee und so entfacht er direkt an der Rinde einer Palme ein Feuer, um seine Zigarette anzuzünden. Anschließend löscht er die Flamme wieder.

Anmerkung von uns: Nicht cool, Knossi! Leichtsinnig, fahrlässig und gefährlich. Und das nur für eine Zigarette? Unangenehm.

Auch der Untertitel sagt es treffend: “Was Knossi hier macht, ist fahrlässig und soll kein Vorbild sein. Feuer muss immer kontrolliert sein. Bitte auf keinen Fall einfach Bäume anzünden!”

Otto wird Sieger in der Tageschallenge

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Otto genervt von der Pfeil & Bogen Challenge, belegt aber Platz 1

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Otto genervt von der Pfeil & Bogen Challenge, belegt aber Platz 1

Otto ist bei Tageschallenge am Rand der Verzweiflung, wie er selbst sagt und macht deshalb erstmal etwas Pause. Seine Pfeile bleiben einfach nicht im Holz stecken, weshalb er bisher nur einen gültigen Versuch beim Schusstest hatte. Nach der Pause versucht Otto ehrgeizig seine Entfernung für die Challenge zu erhöhen. Nach ein paar Fehlversuchen bleibt schließlich ein Pfeil bei einer Entfernung von 6,40m stecken. Otto versucht es anschließend zwar weiter, jedoch zerbricht sein Bogen, weshalb er die Challenge für sich bei 6,40m abschließt. Otto hat damit die größte Reichweite in der Tageschallenge erreicht und geht daraus als Sieger hervor.

Otto geht zum Abend noch etwas am Strand spazieren und erzählt, dass er kaum Hunger hat. Er isst eine Kokosnuss am Tag und scheint damit ausreichend gesättigt zu sein. Was Otto allerdings zusetzt, ist das konstant hohe Klima auf der Insel. Auch wenn er nur ruhig dasitzt, schwitzt er sehr stark. Glücklicherweise hat er ausreichend Süßwasser und Kokosnüsse zur Verfügung. Allerdings musste er sich am Tag auch öfter, vorallem zur Mittagszeit, ausruhen.

Otto will am nächsten Tag bei Ebbe sein Gebiet etwas stärker auskundschaften und hat vor eine etwas weiter entfernte Bucht zu erkunden. Er will das aber an der nächsten Tageschallenge festmachen, jenachdem wie viel Zeit er dafür am kommenden Tag benötigt. Otto verabschiedet sich anschließend in die Nacht.

Sascha versucht Feuer zu machen

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Sascha belegt Platz 3 in der Pfeil & Bogen Challenge

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Sascha belegt Platz 3 in der Pfeil & Bogen Challenge

Sascha hat am Strand eine Glasflasche gefunden und will diese später zum Feuermachen wie eine Lupe verwenden, um das Sonnenlicht zum Entfachen des Feuers zu bündeln. Er bereitet mit seiner Machete Holzspäne von Bambusstämmen vor und sammelt die trockene Kokospalmenrinde, die er als Zunder verwenden will. Sein Versuch mit der Glasflasche Feuer zu machen schlägt aber fehl, da die Sonne kurze Zeit später hinter den Wolken verschwindet.

Sascha versucht sich erneut an der Pfeil & Bogen Challenge. Nach ein paar Fehlversuchen schnitzt er mit seiner Machete etwas am Bogen und den Pfeilen. Dabei schneidet sich Sascha mit der Machete am Daumen. Die Wunde blutet stark und er drückt diese mit seiner Hand ab. Später verwendet er ein Teil seines Hemdes als Verband, um nicht das Erste-Hilfe Set aufmachen zu müssen und so Punktabzüge zu bekommen. Die Blutung hört später auf, stellt aber ein Infektionsrisiko dar und könnte eventuell zum Problem werden, sollte sie sich entzünden. Der Untertitel in der Szene bestätigt “Auch kleinere Schnitte können in tropischen Gebieten zu großen Problemen werden. Die Wundheilung verläuft langsamer und die Infektionsgefahr ist deutlich erhöht”.

Sascha berichtet erneut von Übelkeit und Schwindelgefühlen. Sagt aber, dass es noch auszuhalten ist.

Sascha setzt nachdem die Wunde aufgehört hat zu bluten mit seinen Schusstests fort. Ein Pfeil bleibt bei einem Schuss aus 2,70m Entfernung im Ziel stecken. Er trägt diesen Wert später auf seinem Challenge-Zettel ein.

Sascha verabschiedet sich in die Nacht. Am nächsten Morgen merkt er immernoch eine gewisse Übelkeit und Schwindel. Während des Wasserlassens stellt er fest, dass er zu wenig Wasser zu sich nimmt. Er öffnet die nächste Challenge.

Challenge Ergebnisse – Challenge 2 – Pfeil & Bogen

In der Folge 6 von 7 vs. Wild Staffel 2 geht in der Challenge 2 – Pfeil & Bogen Otto als Sieger hervor. Er hat mit einer Schussweite von 6,40 Metern die höchste Punktezahl 7 erreicht.

Fritz Meinecke und Joris teilen sich den 2. Platz mit einer Schussweite von 5 Metern und erhalten dafür 6 Punkte.

Sascha erreicht 2,50 Meter und bekommt 5 Punkte gutgeschrieben mit denen er Platz 3 belegt. Knossi kann durch seinen gültigen Versuch mit 20cm immerhin Platz 4 belegen.

Nova und Sabrina konnten in der Challenge Pfeil & Bogen keinen gültigen Versuch eintragen und erhalten daher 0 Punkte.

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Ergebnisse - Challenge 2 - Pfeil & Bogen

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Ergebnisse – Challenge 2 – Pfeil & Bogen

Challenge Tag 3 – Naturfotograf

“Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, dann warst du nicht nah genug dran.” – Robert Capa

Aufgabe:

Fotografiere mit einer GoPro so viele der folgenden 7 Tierarten wie möglich:

  1. Säugetiere: Wirbeltiere mit Haaren und fast immer vier Beinen
  2. Vögel: Wirbeltiere, die Eier legen und Federn sowie einen Schnabel besitzen
  3. Reptilien/Amphibien: wechselwarme Wirbeltiere, die an Land und im Wasser leben
  4. Fische: Wirbeltiere, die Eier legen, im Wasser leben und mit Kiemen atmen
  5. Insekten: wirbellose Tiere, die ein Exoskelett (Chitin-Panzer) besitzen
  6. Spinnentiere: wirbellose Tiere mit acht Beinen
  7. Wirbellose: Weichtiere, Krebstiere, Schwämme und Würmer

 

Die Tierart muss dabei deutlich anhand des Fotos identifizierbar sein. Ein Foto aus weiter Ferne zählt nicht. Robert Marc Lehmann wird als unabhängiger Biologe und Foto-Experte beurteilen, wann eine Tierart erkennbar ist und wann nicht.

Pro fotografierte Tierart erhältst du einen Punkt. Tierarten zählen nicht doppelt, die maximal zu erreichende Punktzahl ist also 7.

Solltest du mehrere Tiere der gleichen Tierart fotografieren, so zählt das Foto, auf dem die Tierart am eindeutigsten zu erkennen ist.

Nutze wenn möglich beide GoPros, wobei die eine das Foto schießt und die andere parallel ein Video aufzeichnet. In der Aufzeichnung sollte zu hören sein, welche Tierart du gerade fotografierst.

Zeitlimit: bis zum nächsten Sonnenaufgang

erreichbare Punkte: 7 es gilt die Anzahl der fotografierten (unterschiedlichen) Tierarten

Messkriterium: Fotografierte Tierarten (ein Video zählt nicht als Foto)

Hilfsmittel:

 

Hier könnt ihr euch die Folge direkt anschauen:

Copyright 2022 by TheSevenWild.de  |  Impressum  |  Über mich  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Cookie-Richtlinie