7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Panama – Code Yellow – Erster Kandidat gibt auf

Am Samstag den 03.12.2022 ist 7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9 “Code Yellow” veröffentlich worden. Was der Titel der Folge schon ahnen lässt, wird am Ende der Folge Realität. Der erste Teilnehmer hat Code Yellow gesendet und ist damit ausgeschieden. Welcher Teilnehmer abgebrochen hat, erfährst du hier.

Spoilerwarnung: Der nachfolgende Text enthält Spoiler! Schau dir also zuerst die 9. Folge an, bevor du weiter liest!

Es ist Tag 4, 3:15 Uhr, mitten in der Nacht beginnen wir mit Joris.

Joris

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Joris ist mit Otto zusammen Sieger von Challenge 3

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Joris ist mit Otto zusammen Sieger von Challenge 3

Joris hat Angst um seinen Shelter. Durch die Flut wird sein Lager komplett unterspült und so entscheidet er sich das Geschehen aus sicherer Entfernung zu beobachten. Er befürchtet am nächsten Tag umziehen zu müssen. Trotz des Wellenganges hält sein Shelter den Gezeiten aber stand und so entscheidet Joris sich doch nicht umzuziehen, sondern die Flut abzuwarten und zu hoffen, dass seinem Shelter nichts passiert.

Joris hat etwa 2-3 Stunden geschlafen und überlegt, wie er seinen Shelter doch noch retten kann.

Joris öffnet die Tageschallenge.

Mit einem Stock versucht Joris die Stützpfeiler seines Shelters weiter in den Boden zu schlagen. Er erhofft sich so, sein Shelter weiter zu stabilisieren, sodass die Flut seinem Shelter nichts mehr anhaben kann.

Joris hat eine Kokosnuss wiedergefunden, die er am ersten Tag hat liegen lassen. Diese hat nun bereits ausgekeimt. Er beschließt die Kokosnuss zu öffnen und stellt fest, dass der “Kuchen”, der sich durch die Keimung im inneren der Kokosnuss gebildet hat, sehr gut schmeckt. Er genießt den neuen Geschmack, der wie er beschriebt, ganz anders ist als das ursprüngliche Kokosfleisch und – wasser.

Joris beobachtet weiter seinen Shelter während das Wasser das Lager unterspült. Sein Shelter hält dem Wellengang aber stand.

Joris schneidet für die Tageschallenge einen Bambus der Länge nach auf und nutzt einen weiteren Stamm als Hebel, um das Wasser in den Messbecher zu füllen. Er schafft es 2,5 l abzumessen.

Sabrina

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Sabrina öffnet das Medikit zur Versorgung ihres Fußes

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Sabrina öffnet das Medikit zur Versorgung ihres Fußes

Auch Sabrina ist mitten in der Nacht noch wach. Sie konnte aufgrund des Regens und der niedrigen Temperatur nicht schlafen. Die Kälte sorgte dafür, dass sie die ganze Nacht über gefroren hat. Es regnet erneut stark und Sabrina ist mit ihren Nerven am Ende. Sie hofft, dass es schnell hell wird. Dennoch hält ihr Shelter dicht und so kann sie den Regen in ihrem Unterschlupf abwarten.

Sabrina hat die Nacht überstanden und ist stark geschwächt, da die Nacht sehr hart für sie war. Ihre Kleidung ist außerdem immernoch nass, sodass ihr auch weiterhin kalt ist.

Auch mental geht es Sabrina nicht gut. Sie vermisst ihre Liebsten und fühlt sich sehr schwach, öffnet aber zunächst die Tageschallenge.

Sabrina will zunächst ins Meerwasser baden gehen und mit der Taucherbrille etwas Schnorcheln gehen. Auch bei ihr sieht sie allerdings Unterwasser nur Steine und verlässt das Meer daher schnell wieder.

Sie hofft, dass das Meerwasser ihre Wunde am Fuß etwas desinfiziert, macht sich aber weiter Gedanken, ob die Wunde sich entzünden könnte. Sie überlegt die Minuspunkte in Kauf zunehmen und das Erste-Hilfe-Päckchen zu öffnen, um ihre Wunde zu versorgen.

Als sich Sabrina zusätzlich noch einen Splitter im Fuß einfängt, beschließt sie schweren Herzens das Erste-Hilfe-Set zu öffnen und hofft, dass darin eine Pinzette enthalten ist.

Sabrina fängt an zu weinen, weil sie in diesem Moment stark verzweifelt ist und die Situation für sie zu viel ist. Glücklicherweise kann sie die Pinzette im Erste-Hilfe-Set finden und entfernt sich damit den Splitter. Sie hat einen emotionalen Zusammenbruch und sagt, dass sie gerade von ihren Liebsten in den Arm genommen werden will. Diese Szene kennen wir bereits aus dem Trailer.

Sabrina hat ihren Fuß mit einer blauen Bandage versorgt und hat ihre traurige Phase überwunden. Sie ist froh, dass sie ihre Wunde nun verarzten konnte und ist wieder etwas glücklicher.

Sabrina klagt über Durchfall und wundert sich, dass sie diese Probleme hat, da sie die letzten Tage nichts gegessen hat.

Mit gefundenen großen Muscheln versucht sich Sabrina an der Tageschallenge und schafft damit 130ml abzumessen.

Mit ihrer Säge baut sich Sabrina weitere Lattenroste für ihr Shelter. Sabrina hat nun Probleme mit dem Kreislauf. Ihr wird immer wieder schwindelig, wie sie selbst berichtet.

Sabrina überlegt, ob sie sich abholen lassen soll, da sie sich zum einen nicht wohlfühlt und zum anderen ihre Familie vermisst. Sie sagt, dass sie bereits am ersten Tag schon solche Gedanken hatte.

Sabrina legt ihr Bett mit Palmblättern aus, um dieses etwas besser zu polstern. Zu diesem Zeitpunkt scheint es ihr wieder etwas besser zu gehen.

Fritz

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Fritz überlegt wie er seine Sachen trocken bekommt

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Fritz überlegt wie er seine Sachen trocken bekommt

Fritz sitz in seinem Shelter, den er tagsüber mit Palmblättern überdacht hat. Es fängt an zu regnen und seine Dachkonstruktion scheint komplett wasserdicht zu sein. Er kann den Regen nun also geschützt in seinem Shelter abwarten ohne weiter nass zu werden.

Fritz überlegt wie er seine Kleidung ohne Feuer trocken bekommt, da er aufgrund des dauerhaften Regens aktuell noch kein Feuer anbekommt. Er hat festgestellt, dass die Kleidung an seinem Arm am schnellsten trocknet. Daher hat er sich ein Vorgehen ausgedacht bei dem er nasse Kleidung zunächst auswringt und dann an seinem Arm abwischt, um so die Feuchtigkeit auf seinen Ärmel zu übertragen, wo das Wasser dann schneller verdunsten kann. Er hofft, dass seine Kleidungsstücke so schneller trocken werden.

Die Sandfliegen sind für Fritz sehr lästig. Seine kompletten Hände sind von Insektenstichen übersäht. Mit den Handschuhen, die er als erstes trocknen will, erhofft er sich so besser vor den Stichen schützen zu können.

Durch die hohe Feuchtigkeit scheinen selbst Fritz Ausrüstungsgegenstände zu schimmeln. Die Scheide seiner Machete hat bereits weiße Schimmelsporen angesetzt.

Fritz öffnet die neue Challenge 4 “Mobiles Gefäß” und macht sich direkt an die Arbeit.

Fritz will einen Bambus für die Tageschallenge verwenden. Dazu versucht er zunächst den Bambus längs mit der Machete an einer Seite zu öffnen und so die Zwischenkammern zu entfernen. Beim ersten Versuch erreicht er 4,1 l.

Fritz resumiert erneut, dass die erste Staffel von 7 vs. Wild in Schweden deutlich einfacher war, während seine aktuelle Situation ihn deutlich an seine Grenzen bringt.

Beim zweiten Versuch bearbeitet Fritz einen neuen Bambusstamm und durchstößt diesmal die Kammern mit einem Stock.

Er gießt das Wasser aus wobei ihm der Messbecher umkippt und das Wasser daneben fließt.

Er will sich eine Art Tragekonstruktion zum Ausgießen bauen. Als er den gefüllten Bambusstamm jedoch unsanft auf dem Boden aufsetzt, geht der Stamm kaputt. Das Wasser fließt dann unkontrolliert ab. Fritz ärgert sich über das Missgeschick. Alle Arbeit umsonst.

Bei einem weiteren Versuch nutzt er einen Bambusstamm als Haltevorrichtung für den Messbecher während er den zweiten Stamm zum Eingießen verwendet. Er erreicht damit 6l. Er hofft, dass sich der Aufwand gelohnt hat und beendet damit die Challenge.

Otto

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Otto versucht sein Shelter vor der Flut zu schützen

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Otto versucht sein Shelter vor der Flut zu schützen

Otto macht sich Gedanken, dass er sein Lager eventuell abbrechen muss. Die Flut kam in der Nacht sehr nah an sein Shelter heran, daher überlegt er seine Sachen in Sicherheit zu bringen und die kommende Nacht dann ohne seine Ausrüstung im Shelter zu verbringen, um sich notfalls in Sicherheit bringen zu können.

Otto öffnet die Tageschallenge und verwendet wie Fritz ebenfalls einen Bambus für die Challenge. Im Gegensatz zu Fritz erstem Versuch will er die Zwischenkammern jedoch mit einem langen Stock durchstoßen. So bleibt die Außenwand des Stammes unbeschädigt.

Otto befüllt den bearbeiteten Bambusstamm und startet den ersten Versuch bei dem er 1,9 Liter erreicht.

Sein Bambusstamm ist undicht. Er versucht es aber erneut und erreicht beim zweiten Versuch 8,35l.

Otto versucht seinen Shelter weiter auszubauen und eventuell gegen die Flut abzusichern. Dazu baut er eine Art Mauer, in der Hoffnung das Wasser zu stoppen. Allerdings reicht diese nicht aus, um seinen Shelter vor der Flut zu schützen. Er will sein Shelter aber nicht aufgeben.

Sascha

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Sascha - Form-Check muss sein

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Sascha – Form-Check muss sein

Sascha filmt sich selbst beim Wasserlassen und stellt fest, dass er immernoch nicht genug trinkt.

Die Flut ist in der Nacht sehr nah an Saschas Shelter herangekommen und hat den ersten größeren Stamm überspült. Ist sein Lager in Gefahr oder wird es weiterhin standhalten? Sascha denkt jedoch, dass die Stämme massiv genug sind, um den Wellen widerstehen zu können.

Auch Sascha öffnet die Challenge. Er fängt jedoch mit seinem Form-Check an und stellt fest, dass er schon abgenommen hat.

Saschas Machete ist genau wie bei Fritz durch das Salzwasser und die konstante Luftfeuchtigkeit schon stark angegriffen. Laut Sascha ist die Machete aber nachwievor scharf.

Sascha geht zunächst in seiner Süßwasserquelle baden und fängt dann mit der Tageschallenge an. Er nutzt ebenfalls einen Bambusstamm und will die inneren Kammern mit einem langen Stock durchstoßen, um so das Fassungsvermögen für das Wasser zu vergrößern.

Sascha wird erneut übel. Er sagt, dass die Übelkeit immer schubweise kommt. Mittlerweile macht er sich keine Sorgen mehr um die gefährliche Tierwelt wie z.B. die Krokodile. Für ihn ist die Übelkeit aktuell das Schlimmste. Er ist stolz auf sich selbst, da er bereits die ersten Tage überstanden hat und das obwohl er alle seine Gegenstände bis auf die Machete vergraben hat und normalerweise keine Erfahrung im Bereich Survival hat.

Sascha geht es später am Tag wieder besser. Er beobachtet die Flut, die sehr nah an den äußeren Stamm seines Shelters herankommt, ist aber zuversichtlich, dass sein Shelter hält.

Knossi

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Knossi absolviert die nächste Challenge

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Knossi absolviert die nächste Challenge

Knossi hat die Nacht überstanden, ist aber aufgrund des schlechten Wetters nicht gut drauf.

Er steht mit seinem Blätter-Rock vor der Kamera und macht die Tageschallenge auf. Knossi moniert, dass die Tageschallenge zu kompliziert geschrieben ist und hofft, dass er alles richtig verstanden hat.

Knossi nimmt eine morgendliche Dusche, in dem er sich mit einem gefundenen Behältnis Wasser über den Kopf schüttet.

Knossi beschreibt seine aktuelle Gefühlslage. Er meint, dass er z.B. in der Nacht kein Angst vor Geräuschen hat und ihn diese nicht belasten. Ebenfalls hat er keine Angst vor den Tieren und sagt, dass er darüber gar nicht nachdenkt. Auch sein Handy vermisst er nicht. Er genießt die Zeit ohne Handy und sagt, dass er auch wenn er wieder zurück ist sein Handy nicht vermissen wird.

Knossi findet am Strand bei den Steinen eine Felsformation, die wie ein Stuhl geformt ist. Er setzt sich rein und genießt das Sitzen. Er nennt das ganze seinen “Felsentron”. Er fühlt sich in diesem Moment so, als würde ihm der Strand gehören. “Hier wohne ich”, schreit er laut. Er sagt, dass er sich freut an der besten Show seines Lebens dabei sein zu können. Knossi wird leicht emotional während er sagt, dass er schon so lange durchgehalten hat, obwohl viele nicht daran geglaubt hätten. Seine Willenskraft hilft ihm dabei alles zu überstehen und zu erreichen.

Für die Tageschallenge verwendet Knossi ebenfalls einen Bambusstamm. Die Innenwände hat er ebenfalls durchgestochen, um das Volumen für das Wasser zu vergrößern. Knossi schafft mit seinem Bambusstamm 2l und 170ml in den Messbecher abzufüllen. Er ist mit dem Ergebnis zufrieden und trägt die Zahl auf dem Challenge Zettel ein.

Knossi zündet sich mit Kokospalmenrinde und seinem Feuerstahl seine tägliche Zigarette an. Im Untertitel heißt es “Rauchen schadet der Gesundheit. Don’t do stupid Sh*t”. Knossi ist schwindelig. Ihm ist seine Nikotinsucht unangenehm und er fühlt sich unwohl.

Knossi freut sich über die Sonne, die nun herausgekommen ist und will im Meer mit Taucherbrille baden gehen. Die Wellen scheinen ihn nach draußen zu ziehen. Er beschließt wieder an Land zu gehen.

Knossi bekommt zum ersten Mal Hunger und stellt sich vor wie er Bifteki bei seinem Lieblingsgriechen isst und bereut zugleich, dass er nun darüber nachgedacht hat.

Als Knossi wieder zu seinem Camp zurück kommt und seine Schuhe wegstellen will, stellt er fest, dass ihn eine orangene Biene (lt. Untertitel: afrikanisierte Honigbiene, auch Killerbiene genannt) jagen wollte.

Nova

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Nova drückt Code Yellow

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Nova drückt Code Yellow

Nova scheint es mental wieder besser zu gehen. Ihr Shelter wurde durch die Flut zerstört. Nova weiß nicht, wo sie ihr neues Shelter aufbauen könnte. Sie ist froh, dass sie ihre Traurigkeit für den Moment überwunden hat und öffnet die Tageschallenge.

Sie beschließt zunächst im Meer baden zu gehen auch wenn sie weiß, dass dort der Hai sein könnte, den sie am ersten Tag beobachtet hat. Doch aufgrund des starken Wellenganges und der vielen Steine, die das Gehen erschweren, beschließt sie das Meer wieder zu verlassen, um sich nicht versehentlich zu verletzen.

Nova hat schwere Bauchschmerzen und Probleme mit ihrem Kreislauf und legt sich hin. Sie weiß nicht, was die Probleme verursachen könnte, da sie Wasser z.B. nur mit ihrem Wasserfilter trinkt. Sie will sich zunächst etwas ausruhen.

Nova geht es etwas besser, aber ihr ist immernoch schlecht. Sie wird erneut traurig und sagt, dass sie am Ende ihrer Kräfte angekommen ist. Es tut ihr Leid für alle Leute, die sie für die Favoritin gehalten haben. Sie gesteht ein, dass sie keine “Survivalmaus” ist, wie sie selbst sagt und dass sie sich aber dafür doch gut geschlagen hat. Sie kann aber nicht mehr und beschließt sich abholen zu lassen. An Tag 4 ist Nova damit freiwillig ausgeschieden.

In ihrer Tasche findet Nova noch eine Nachricht von ihrer Mutter: “Wo immer du mich brauchst, da werde ich sein. Bis zum Mond und zurück. Schau dich um, wir sind bei dir. Du bist so besonders. Mama.”. Nova drückt den Knopf.

Das Orga-Team holt Nova ab.

Nun sind es noch 6 Teilnehmer.

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Nova hat den Code Yellow gesendet und ist damit ausgeschieden

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Nova hat den Code Yellow gesendet und ist damit ausgeschieden

Challenge Ergebnisse – Challenge 3 – Naturfotograf

In der Folge 9 von 7 vs. Wild Staffel 2 gehen in der Challenge 3 – Naturfotograf Joris und Otto mit 7 Punkten als Sieger hervor. Knossi hat es geschafft 6 Tierarten zu fotografieren und erhält somit auch 6 Punkte. Fritz und Sascha belegen mit 5 Punkten Platz 3 der Tageschallenge. Nova erreicht 3 Punkte, ist aber an Tag 4 ausgeschieden. Sabrina belegt den letzten Platz mit 2 Punkten.

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 9: Ergebnisse - Challenge 3 - Naturfotograf

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 9: Ergebnisse – Challenge 3 – Naturfotograf

Challenge Tag 4 – Mobiles Gefäß

“Ein Wasser to go, bitte”

Aufgabe:

Baue ein tragbares Gefäß aus natürlichen Materialien, das möglichst viel (Salz-) Wasser fassen kann. Beim Bau dürfen deine mitgebrachten Gegenstände zum Einsatz kommen, jedoch nicht Teil des Gefäßes selbst sein. Gefundener Müll darf nicht verwendet werden. Beispiel: Zwei Kokosnüsse in zwei Händen gelten nicht als EIN Gefäß.

Folgendes muss in einem durchlaufenden Videoclip festgehalten werden:
Nachdem du dein Gefäß gebaut hast, befülle es mit (Salz-) Wasser und hebe es an Land 1 mal im Stehen deutlich über deinen Kopf. Deine beiden Hände dürfen die einzigen Fixpunkte sein, die das Gefäß halten. Danach stellst du es an Land auf dem Boden ab.

Direkt im Anschluss musst du die im Gefäß verbliebene Flüssigkeit mit dem Messbecher messen. Du schöpfst und stellst den Messbecher freistehend ab. Erst wenn die Wasserlinie deutlich zu erkennen ist, darfst du den Messbecher entleeren (nicht in dein Gefäß) und den Vorgang wiederholen. Dies tust du solange, bis dein selbstgebautes Gefäß leer ist. Du darfst aus deinem Gefäß direkt in den Messbecher gießen. Die meiste Flüssigkeit bringt dir die vollen 7 Punkte.

Nach dem Messvorgang muss der Messbecher in deinen Packsack gelegt werden und darf nicht mehr verwendet werden.

Hilfsmittel: Messbecher

Messkriterium: Liter Wasser

Punktevergabe: Gestaffelt (größte Menge > kleinste Menge), Maximalpunktzahl: 7 Punkte

Zeitlimit: bis zum Sonnenuntergang

 

Hier könnt ihr euch die Folge 9 direkt anschauen:

 

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Panama – Der Dschungel weint

Am Samstag den 26.11.2022 ist 7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7 “Der Dschungel weint” veröffentlich worden und die Teilnehmer erwartet diesmal ein starker Dauerregen. Werden die ersten Kandidaten daran zerbrechen oder versuchen sich alle nach dem Motto “Du musst hart sein, wenn der Dschungel weint” durchzubeißen? 😉

Spoilerwarnung: Der nachfolgende Text enthält Spoiler! Schau dir also zuerst die 7. Folge an, bevor du weiter liest!

Es ist Tag 3, 6:12 Uhr und wir beginnen diesmal mit Fritz…

Fritz blüht im Regen auf

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 7: Fritz will mehr Regen :D

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Fritz will mehr Regen 😀

Fritz ist bereits früh wach und entknotet fleißig einen großen Knäul Seile, die er später für die Dachkonstruktion seines Shelter verwenden wird. Es fängt bereits früh an stark zu regnen. Fritz hatte in der Nacht Husten und seine Nase war zu. Am Morgen sind aber zumindest seine Halsschmerzen wieder weg. Er schaut sich die neue Challenge Naturfotograf an. Fritz geht bereits auf die Suche nach den ersten Tieren und will einen Vogel fotografieren, den er in der Nähe gesichtet hat. Jedoch stellt er fest, dass man mit der GoPro sehr nah an das Tier herangehen muss, um überhaupt etwas auf dem Foto zu erkennen. Als Fritz sich dem Vogel nähert, fliegt dieser weg. Als nächstes fotografiert Fritz eine Schnecke, die vielfältig auf den Steinen zu finden sind und einen Geier der über ihm seine Kreise zieht.

Fritz schlägt mit seiner Machete dünne Stöcker ab und trägt sie zu seinem Shelter, wo er mit seiner Dachkonstruktion anfängt. Dazu befestigt er im Abstand von 10-20cm die gesammelten Äste mit der gefundenen Schnur. Fritz Motivation ist wieder deutlich höher, da er sieht, dass sein Shelter vorangeht. Allerdings macht er sich Gedanken um seine stark aufgeweichte Haut, die durch die hohe Feuchtigkeit und Nässe aufgequollen ist und sich z.T. schon von seinen Händen und Füßen löst.

Fritz überlegt wie die anderen wohl ihren Shelter gebaut und ob sie genug Schutz vor dem Regen haben. Fritz ist motiviert seine Überdachung an dem Tag fertig zu stellen und sich dann eventuell auch um kleine Details zu kümmern, um sein Leben auf der Insel etwas angenehmer und einfacher zu gestalten.

Während des Regens beschließt Fritz sich zu duschen, um den Schmutz der letzten Tage abzuwaschen. Fritz ist aber trotz allem positiv eingestellt. Er hat einen Unterstand gefunden, der ihm unterhalb von Wurzeln und Gesteinen Schutz vor dem Regen bietet.

Im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern scheint sich Fritz regelrecht über den Regen zu freuen. Er duscht komplett nackt im Regen und macht den Wolfsschrei, den wir aus dem Trailer und auch bereits aus Staffel 1 kennen. Fritz hat eine Art Barbie-Puppe im Müll gefunden und unterhält sich auf eine leicht verrückte Art und Weise damit. Entertainment wie wir es von Fritz Meinecke eben gewohnt sind 😉

Das Gewitter ist inzwischen sehr nah an Fritz Spot und er macht sich Gedanken wie es damit wohl den anderen Teilnehmer geht. Fritz sagt, dass er so ein starkes Gewitter noch nicht erlebt hat. Fritz hatte sich offenbar etwas anderes, paradisischeres vorgestellt und meint zu dem Wetter “Wann bricht deine Psyche”, ein Satz, den wir aus dem Trailer zu 7 vs. Wild Staffel 2 kennen. Fritz meint er sähe mittlerweile aus wie eine Wasserleiche und bezieht sich dabei auf seine Füße und Hände, die durch die Feuchtigkeit stark aufgequollen sind und auch bereits viele Blasen aufweisen.

Fritz fällt auf, dass in der Nähe von seinem Spot ein schwerer Stein von den Gesteinshängen abgebrochen ist und macht sich Gedanken, ob das gefährlich werden könnte. In der Nähe seiner Wasserauffangstelle ist ein reißender Bach entstanden und seine Flaschen, die er zum Auffangen positioniert hat, sind mittlerweile verunreinigt, da der Regen auch viel Schmutz in die Flaschen gespült hat.

Fritz beschließt seine Überlegungen vom Vortag in die Tat umzusetzen und eine Palme zu fällen. Er kann mit den Palmblättern sein Shelter-Dach gut ausbauen und die Kokosnüsse verwenden. Er macht sich Gedanken, ob es die richtige Entscheidung ist. Aber er merkt an, dass seine aktuelle Situation es doch notwendig macht. Als die Palme gefällt ist, fühlt er sich aber dennoch nicht gut damit, da er unter normalen Umständen so etwas nicht machen würde. Allerdings fühlt es sich für ihn so an, als wäre er in einer realen Survivalsituation unterwegs, weswegen er dann den finalen Entschluss getroffen hat, den Baum zu fällen.

Auf den Palmblättern, die Fritz vom gefällten Baum abschlägt, entdeckt er eine Vogelspinne und eine Gottesanbeterin, die er für die Challenge fotografiert.

Knossi ist hart wenn der Dschungel weint

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 7: Knossi, "du musst hart sein, wenn der Dschungel weint"

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Knossi, “du musst hart sein, wenn der Dschungel weint”

Knossi scheint weiterhin gute Laune zu haben und sich an der Insel zu erfreuen. Er stimmt ein Lied von Rainald Grebe an und bemerkt, dass dessen Album Robinson Crusoe gut zu seiner aktuellen Situation auf der Insel passen würde und widerspiegelt, was er gerade erlebt.

Knossi fotografiert für die Tageschallenge Naturfotograf die ersten Fische, die er in dem Becken auf den Felsen bereits am Vortag gesehen hat. Knossi sagt, dass der Teil der Insel hinter den Steinen aussieht wie Jurassic Park und er sich vorstellt wie gleich ein Flugsaurier aus den Bäumen herausfliegt oder der T-Rex ihm entgegen kommt… Roahrrrr 😀

Knossi singt außerdem die ersten Zeilen seines 7 vs. Wild Songs, für den er offenbar in diesen Szenen von Folge 7 die ersten Ideen hatte.

Er überlegt sein Nachtlager zu verlegen, da er bereits die Tage zuvor einen Spot gefunden hatte, der besser vor Regen und Wind geschützt ist. Allerdings muss Knossi dazu den Bereich erstmal etwas aufräumen. Knossi schlägt außerdem ein paar Palmblätter ab, um diese für den Ausbau seines Shelters zu verwenden. Er will u.a. den Boden damit auslegen.

Knossi sagt, dass er die ganze Zeit überlegt was “Rambo” machen würde und überlegt wie es wohl Sascha geht. Knossi will den Regen aussitzen. Das Unwetter nimmt stark zu und er sagt den Satz “Du musst hart sein, wenn der Dschungel weint”, während er unter einer Palme Schutz sucht. Er versucht sich zu motivieren und will bis zum Ende kommen. Er hatte mit dem Orga-Team wohl vereinbart, dass seine Frau nach Panama eingeflogen wird, wenn er die 7 Tage durchhält. Sollte er vorzeitig abbrechen, wird der Flug storniert. Das gibt ihm weiter Kraft die komplette Zeit durchzustehen.

Knossi überlegt etwas für die 1. Tageschallenge “Mitbringsel für die Familie” zu bauen und will dafür einen Plastik-Ball verwenden, den er im Müll gefunden hat. Den zuvor gefundenen Leder-Ball kann er dafür nicht verwenden, da in der Challenge Lederwaren ausdrücklich verboten sind.

Joris beobachtet sein Krokodil

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 7: Joris beobachtet aufmerksam das Krokodil

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Joris beobachtet aufmerksam das Krokodil

Joris hat die Nacht gut überstanden, kann aber erneut das Krokodil im Wasser beobachten, das er bereits am Tag zuvor im Wasser gesehen hatte. Er macht sich Gedanken, dass das Krokodil im Wasser seine Bahnen zieht und zur Mittagszeit eventuell an Land schwimmen könnte, da Krokodile wechselwarme Tiere sind und seines Wissen nach zu dieser Zeit an Land schwimmen, um sich zu sonnen. Joris ist zugleich begeistert von der Sichtung aber auch besorgt, da er an seinem Spot kaum ausweichen kann. Bei allen erdenklichen Wegen, die er bereits ausgekundschaft hat, kommt er aufgrund der Dschungelvegetation nicht weiter.

Joris beginnt mit der Tageschallenge und fotografiert zunächst ein paar Ameisen, die sich in seiner Nähe auf einem Stück Styropor niedergelassen haben. Joris versucht außerdem ein Foto von einem Wal zu machen. Allerdings ist er sehr weit von dem Tier entfernt, es ist also fraglich, ob das Bild später gewertet werden kann. Er hofft aber dass Robert Marc Lehmann, der später die Fotos bewerten soll, den dunklen Rücken des Wal erkennen und so durchwinken wird.

Joris geht seiner täglichen Routine nach und sucht zunächst den Strand nach neuem Treibgut ab. Aufgrund des aufziehenden Regens merkt er an, dass sein gesammelter Zunder weiterhin feucht sein wird und er dadurch auch am 3. Tag kaum ein Feuer anmachen kann.

Sein Shelter ist relativ wasserdicht, allerdings tropft es trotzdem teilweise durch. Joris legt sich in sein Bett und will den Regen abwarten. Er denkt, dass die ersten Kandidaten diese Nacht aufgrund des schlechten Wetter aufgeben könnten. Er schließt sich selbst davon nicht aus, da die Temperatur stark abgesunken ist und er fürchtet eine Lungenentzündung bekommen zu können. Joris will sein Shelter weiter optimieren, um es besser regendicht zu machen.

Das Wasser kommt aufgrund der Flut und dem Starkregen deutlich näher an Joris Shelter heran und er überlegt seine Sachen in Sicherheit zu bringen.

Joris sagt, dass es ihm mental nicht gut geht und er weiterhin Abbruchgedanken hat, auch wenn es ihm körperlich soweit gut geht.

Sascha feiert den Sturm

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 7: Sascha feiert den Regen

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Sascha feiert den Regen

Sascha hat offenbar seine gesammelten Plastikflaschen verloren und trinkt daher direkt aus seiner Süßwasserquelle während er dabei ein paar Liegestütze macht.

Er fotografiert die ersten Tiere für die Tageschallenge. Es sind Libellen, die vermutlich aufgrund der vielen Moskitos, die Sascha in der Nähe seinen Shelters hat, bei ihm zu diesem Zeitpunkt sehr aktiv sind. Er hofft, dass die Libellen ihm bei der Bekämpfung der Insektenplage helfen und die Insekten fressen.

Sascha öffnet eine neue Kokosnuss, nachdem seine aufgesparte Kokosnuss von den Einsiedler-Krebsen angefressen wurde und nun verdorben riecht. Auch die neue Kokosnuss hat aber einen komischen Geruch, daher beschließt er das Wasser nicht zu trinken aber zumindest das Fleisch davon zu essen. Später wird ihm wieder stark übel sein. Vielleicht hängt es auch mit den Kokosnüssen zusammen?

Sascha kühlt sich in seiner Süßwasserquelle ab und muss sich dabei beinah übergeben.

Auch bei Sascha zieht der Sturm auf. Sascha scheint aber ebenfalls motiviert zu sein und freut sich sogar über den Regen und ist von den Naturgewalten beeindruckt, während er ein Lied singt.

Otto genießt seinen Höhlenshelter

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 7: Otto genießt den Schutz seines Shelters

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Otto genießt den Schutz seines Shelters

Auch Otto öffnet seine Tageschallenge und bemerkt, dass diese perfekt für Joris ist.

Otto will aber erstmal seine Bett optimieren. Aufgrund seiner Rückenprobleme, die weiterhin anhalten, muss er hier unbedingt eine Polsterung finden. Er sagt in diesen Szenen den aus dem Trailer bekannten Satz “Das fühlt sich gerade an, als wird das so nicht mehr lange gehen”. Otto will aber dennoch nicht aufgeben und die 7 Tage auch mit Schmerzen durchhalten.

Mit Hilfe von Badelatschen will Otto seine Liegefläche polstern und kann bei seiner Suche am Strand auch einige davon finden. So ist zumindest sein Rücken- und Beckenbereich gepolstert.

Für die Tageschallenge hat Otto vor ins Meer zu gehen und zu schwimmen. Das setzt er später auch in die Tat um, allerdings ist das Wasser aufgrund des Wellengangs sehr trüb und man kann kaum ein paar Meter weit sehen. Otto will daraufhin das Mangroven Gebiet erkunden. Dabei sieht er ein Tier, das möglicherweise ein Krokodil sein könnte. Otto schaut sich die Stelle näher an, das Tier ist aber bereits weg. Otto filmt ein paar Fische in der Nähe, in dem er die GoPro unter Wasser hält. Er geht im Anschluss wieder zurück ins Camp.

Es fängt bei Otto ebenfalls an stark zu regnen. Seine kleine Höhle scheint ihn aber gut vor dem Unwetter zu schützen. Er bleibt trocken und kann den Regen so ohne weitere Probleme abwarten. Otto denkt an die anderen Teilnehmer, während das Wasser mittlerweile sehr viel näher an seinen Unterschlupf herankommt, aber vor seinem Shelter bleibt. Lediglich der Stein von seinem Bett wird leicht vom Wasser angespült.

Sabrina friert im Starkregen

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 7: Sabrina friert im Regen und baut ihr Shelter weiter aus

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Sabrina friert im Regen und baut ihr Shelter weiter aus

Sabrina sitzt im Schutz ihres Shelters. Es regnet und sie sagt, dass die Nacht “Kalt, nass und hart” gewesen ist, wobei sie hier Reloadiak/Chris aus 7 vs. Wild Staffel 1 zitiert.

Sabrinas Kleidung ist seit Tagen komplett nass, weshalb sie in der Nacht auch gefroren hat. Sie will im Laufe des Tages weiter an ihrem Shelter bauen und die Überdachung fertig stellen. Auch wird sie sich die neue Challenge anschauen. Sie fühlt sich unwohl aufgrund des dauerfeuchten Klimas und fühlt sich schmutzig.

Sabrina will für die Challenge Naturfotograf den Dschungel in der näheren Umgebung ihres Camps erkunden und hofft dort ein paar Tieraufnahmen machen zu können. Gleichzeitig will sie weiter Palmenblätter sammeln, um damit ihr Shelter-Dach auszubauen.

Im Zeitraffer sieht man, wie Sabrina ihren Shelter weiter ausbaut. In diesem Moment fängt es aber auch schon stark an zu regnen und hört auch die nächsten Stunden nicht auf. Sabrina ist sehr kalt und sie zittert, da ihre Kleidung komplett nass geworden ist. Es zieht ein großer Sturm mit Gewitter auf, der allen Teilnehmern über den Tag hinweg zusetzt.

Auch Sabrina stellt fest, dass ihre Hände und Füße durch die dauerhafte Nässe durchgeweicht sind. Damit steigt auch die Gefahr für Verletzungen und Infektionen.

Sie liegt während dem Regen in ihrem Shelter und friert stark. Sabrina fragt sich, wie sie so die Nacht überstehen soll und fürchtet, dass sie das kaum schaffen wird, wenn die Kälte anhält. Sie will die Insel aber noch nicht verlassen und ist motiviert noch viel auf der Insel zu entdecken.

Nova hat Abbruchgedanken

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 7: Gibt Nova auf oder wird sie durchhalten?

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7: Gibt Nova auf oder wird sie durchhalten?

Nova will sich um die Tageschallenge kümmern, wird aber ebenfalls von heftigem Starkregen überrascht. Sie beschließt sich in ihren Biwaksack zurückzuziehen und den Regen abzuwarten. Allerdings dauert dieser sehr lange an. Nova ist mit den Nerven am Ende und wir sehen Szenen aus dem Trailer, in denen sie weint, weil sie ihre Freunde und Familie vermisst und das schlechte Wetter sie zusätzlich fertig macht.

Das Wasser kommt aufgrund des Unwetters sehr nah an ihr Shelter heran und sie fürchtet, dass sie eventuell umziehen muss. Sie überlegt, ob sie im Dschungel schlafen kann.

Nova hat Gedanken abzubrechen, weil sie aufgrund der Kälte auch zunehmend friert und sich unwohl fühlt. Wird sie als erstes aufgeben oder doch all ihre Kraft zusammennehmen und sich weiter durchbeißen? Wir werden es sicher in der nächsten Folge erfahren, wie sie sich entscheidet.

 

Hier könnt ihr euch 7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 7 direkt anschauen:

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Panama – Krokodil am Lager

Am Mittwoch den 23.11.2022 ist 7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6 “Krokodil am Lager” erschienen und diesmal könnte es wohl gefährlich für einen der Teilnehmer werden, wenn man den Titel der Folge sieht. Es werden doch nicht etwa Sascha Hubers Alpträume war?

Spoilerwarnung: Der nachfolgende Text enthält Spoiler! Schau dir also zuerst die 6. Folge an, bevor du weiter liest!

Es ist Tag 2, 12:54 Uhr und die Folge beginnt mit Sabrina…

Sabrina zufrieden mit ihrem Shelter-Dach

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Sabrina in ihrem einseitig wasserdichtem Shelter

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Sabrina in ihrem einseitig wasserdichtem Shelter

Sabrina hat eine Seite ihres Shelters bereits mit Palmblättern abgedeckt und scheint alles richtig gemacht zu haben, denn es fängt an zu regnen und sie ist weitestgehend vor dem Regenschauer geschützt. Sie verharrt mit ihrer Regenjacke zunächst im Shelter bis der Regen nachlässt, ärgert sich aber gleichzeitig, dass der gesammelte Zunder für ihr geplantes Feuer nun nass wird. Das gut funktionierende Dach motiviert sie, spätestens am nächten Tag die zweite Seite fertigzustellen und hebt gleichzeitig ihre Stimmung auch wenn sie aufgrund des Regens gerade nichts machen kann bzw. will. Auch die Temperatur geht durch den Regen nach unten und gibt den Kandidaten etwas Abkühlung.

Nova vermisst ihre Freunde

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Nova ist froh über ihren wasserdichten Biwaksack

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Nova ist froh über ihren wasserdichten Biwaksack

Nova hat erfolgreich ein Feuer angezündet allerdings sorgt der starke Regen dafür, dass es nach kurzer Zeit wieder erlischt. Nova zieht sich in ihren Biwak-Sack zurück und ist froh, dass sie damit vor dem Regen geschützt ist. Sie ist aber auch traurig weil das Feuer nun durch den Regen wieder ausgeht, denkt aber auch, dass sie das Feuer später wieder anbekommen wird. Sie beschließt den Regen in ihrem Biwaksack abzuwarten und ist nun doch glücklich den Biwaksack als Gegenstand ausgewählt zu haben.

Nova ist sehr demotiviert und wünscht sich eigentlich nur noch, dass es endlich vorbei ist. Sie versucht sich erneut an der Tageschallenge. Einen abgebrochenen scharfkantigen Kamm will sie als Pfeilspitze verwenden, merkt aber schnell, dass sie auch damit keinen Erfolg hat. Sie gibt nach ein paar Schussversuchen auf.

Nova ist sehr traurig. Der Fehlschlag bei der Tageschallenge trägt vermutlich zusätzlich dazu bei. Sie fängt an zu weinen, macht die Kamera für den Moment aus und beschließt sich erstmal zurückzuziehen, um sich wieder zu beruhigen und neue Kraft zu tanken. Sie vermisst ihre Familie und ihre Freunde und mit ihnen zu reden oder zu schreiben. Später sagt sie, dass das “taktische Heulen” (also einfach alle Emotionen herauszulassen) geholfen hat und dass sie sich nun wieder etwas besser fühlt.

Die Motivation von Fritz steigt wieder

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Fritz Motivation steigt wieder, 5m in der Challenge geschafft

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Fritz Motivation steigt wieder, 5m in der Challenge geschafft!

Fritz hat sein Shelter weiter ausgebaut. Das Bettgestellt, das er in der ersten Nacht angefangen hatte, ist nun mit den gefundenen Seilen an einer Dachkonstruktion befestigt und damit freischwingend. Das Dachkonstrukt ist oben in die Felswand eingesteckt und zur Front hin im Boden befestigt. Fritz macht einen erneuten Liegetest und stellt fest, dass sein Shelter sehr bequem ist und gut funktioniert. Das gibt dem Gemütszustand ordentlich Pluspunkte, wie Fritz selbst anmerkt.

Fritz baut erneut den Schießstand für die Pfeil & Bogen Challenge auf und versucht erneut ein paar gültige Treffer zu landen. Da sein Pfeil mit der improvisierten Metallspitze nach den ersten Versuchen im Wasser verloren gegangen ist, probiert er es nun einfach mit einem spitz geschnitzten Pfeil. Fritz fängt bei ca. 2 Meter mit dem nächsten Versuch an und landet direkt einen Treffer. Der Pfeil bleibt im Holz stecken und kann damit für die Challenge gewertet werden. 2m sind also erreicht. Fritz steigert sich nach jedem erfolgreichen Schuss weiter, bis er schließlich bei einer Maximalweite von 5m beschließt, dass er diesen Wert auf den Challenge-Zettel einträgt. Beim letzten Schuss stürzt sein Ziel um. Aus dem Untertitel im Video geht aber hervor, dass der Schuss gewertet wird. Die erfolgreich beendete Challenge gibt Fritz ebenfalls wieder mehr Motivation und er scheint zu seiner eigentlichen Stärke zurückgekommen zu sein.

Fritz erweitert sein System, mit dem er sein Trinkwasser aus den tropfenden Steinen abfüllt. Da die Flut sein Lager von seiner Wasserstelle abschneidet, beschließt er immer im Wechsel die Flaschen zu befüllen und jeweils auf Ebbe zu warten. So bleiben dann auch die Füße bzw. Schuhe trocken 😉

Fritz merkt an, dass der Dschungel für ihn deutlich schwieriger ist als Schweden in Staffel 1. In der ersten Staffel hatte er direkt eine Höhle gefunden, konnte Feuer machen und sich auf andere Aufgaben konzentrieren. Bei Staffel 2 ist das – auch weil er nur einen Gegenstand bei hat – deutlich schwerer. Allerdings hatte er diese Entscheidung ja selbst getroffen. Er überlegt außerdem wie es wohl den anderen Teilnehmern geht und ob sie ähnliche Probleme haben. Fritz fasst zusammen, dass Staffel 2 für ihn “echt hart” ist. Seine Kleidung ist immerzu nass und damit auch sein Körper. Das macht ihm Sorge, weil er dadurch einen Pilz oder die sogenannte Dschungelfäule bekommen könnte und seine Haut dadurch angreifbarer für Verletzungen und Infektionen ist.

Fritz bemerkt an seinem Flusslauf viel Aktivität von Fischen. Vermutlich handelt es sich dabei um Barrakudas, die auch Joris an seinem Spot schon gesichtet hatte. Er merkt an, dass es so aussieht, als ob die Fische gejagt werden.

Fritz überlegt seine nächsten Prioritäten. Da er seine Sachen nicht trocken bekommt, muss er unbedingt ein Dach bauen, um wenigsten vor Regen geschützt zu sein. Auch will er die nächsten Tage versuchen ein Feuer zu entzünden. Er überlegt, ob er die Palme in der Nähe seines Shelters fällen sollte. Das würde viel Kraft kosten. Damit hätte er aber genug Palmblätter, um seine Überdachung fertig bauen zu können und hätte gleichzeitig viele frische Kokosnüsse. Die Kandidaten hatten vor Beginn der 2. Staffel extra gefragt, ob man Bäume fällen darf. Grundsätzlich ist es ihnen erlaubt, sollte aber trotzdem eher vermieden werden. Man merkt, dass Fritz innerlich mit sich ringt, ob er das wirklich machen sollte. Es würde aber viele seiner Probleme lösen, wäre allerdings auch nicht ganz ungefährlich. Wir können gespannt sein, wie sich Fritz Meinecke entscheidet.

Zum Ende des Tages ist Fritz wieder stärker motiviert. Er schaut positiv auf die Tage, die bereits hinter ihm liegen. 2 Tage sind immerhin schon fast 1/3 der Zeit, bis er wieder abgeholt wird.

Während der Nacht überlegt Fritz wie er seine Situation verbessern könnte. Er überlegt, dass seine aktuelle Situation deutlich angenehmer wäre, wenn er ein Feuer machen könnte. Dadurch wäre er in der Lage seine Kleidung zu trocknen und sich die vielen Insekten vom Leibe zuhalten.

Fritz sagt, dass er zunehmend Halsschmerzen bekommt. Hat er sich erkältet?

Joris sichtet eine mögliche Gefahr

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Joris sichtet ein Krokodil

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Joris sichtet ein Krokodil

Auch Joris erzählt davon dass seine Motivation am Boden ist. Vorallem die Fehlschläge beim Feuer machen sind für ihn frustrierend. Außerdem beobachtet er, dass das Wasser während der Flut sehr nah an sein Shelter herankommt und er befürchet eventuell irgendwann umziehen zu müssen, sollte das Wasser noch näher kommen.

Die Tageschallenge Pfeil & Bogen beendet Joris mit einer Entfernung von 5m. Damit liegt er mit Fritz Meinecke in dieser Challenge gleich auf. Joris trägt die 5m auf den Challenge-Zettel ein. Er versucht sich wieder zu motivieren und erkennt für sich, dass er sich mehr darauf fokussieren muss, durchzuhalten und sich dabei nicht von den Fehlschlägen demotivieren zu lassen. Die Änderung seiner Denkweise hilft ihm sich wieder aufzuraffen und sein Bestes zu geben. Joris sagt, dass es ihm eigentlich gut geht und er ausreichend zu trinken hat. Dennoch sieht er die Fehlschläge beim Feuer machen sehr negativ, da er sich dadurch viele Vorteile erhofft. Er könnte damit das Wasser abkochen oder sich mit dem Rauch vor Insekten schützen. Auch könnte er damit eventuell gefundene Nahrung zubereiten.

Joris beschließt die Gegend zu erkunden. Er erfreut sich an der Umgebung und dem Wasserfall, den er später findet. Er kommt beim Wasserfall allerdings in eine Sackgasse. Er könnte zwar versuchen das steile Gelände hochzuklettern, fürchtet aber abrutschen zu können und beschließt daher wieder umzukehren. Zumal er nur seine gefundenen Flip-Flops anhat, die ihm nicht viel Halt bieten würden.

Joris ist zurück im Camp und finalisiert seinen Shelter. Er denkt, dass seine Überdachung nun fertig sein und kein Wasser mehr durchkommen sollte.

Joris verabschiedet sich in den Abend, macht aber später noch eine weitere Aufnahme. Sein Gesicht wirkt leicht erschrocken und aufgeregt. Er hat draußen im Wasser ein Objekt beobachtet, das er zunächst nicht genau einschätzen kann. Er vermutet, dass es sich um ein Stück Treibholz handelt, das sich dem Ufer nähert. Joris stellt aber fest, dass die Bewegung des Objektes teilweise sehr schnell ist. Er hat die Vermutung, dass es sich eventuell um ein Krokodil handeln könnte, da das Objekt z.T. auch langsamer zu werden scheint und später sogar die Richtung wechselt. Da das Objekt auch unter- und später wieder auftaucht, besteht für ihn kein Zweifel mehr, dass es sich dabei um ein Krokodil handeln muss, da auch der Teil, der aus dem Wasser herausragt die Form eines Krokodilkopfes hat.

Joris beschließt darauf hin, seinen Shelter etwas mit Netzen und massiveren Baumstämmen zu verbarrikadieren, um bei einer Anlandung des Krokodils etwas Schutz vor einem potenziellen Angriff zu haben. Mit einem leicht gruseligen Gefühl geht er ins Bett.

Am nächsten Morgen kann Joris immernoch das Krokodil beobachten. Wird es irgendwann an Land gehen und damit für Joris zur Gefahr?

Knossi hat weiterhin Schmerzen

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Knossi zündet Zigarette am Baum an. Äußerst fahrlässig... unangenehm

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Knossi zündet Zigarette am Baum an. Äußerst fahrlässig… unangenehm

Auch wenn Knossis Fuß weiterhin sehr stark schmerzt und laut Untertitel nach einer Infektion aussieht, will er das Medipack nicht öffnen und entscheidet sich die Verletzung weiterhin unbehandelt zu lassen.

Knossis Hände sind an der Oberfläche leicht schwarz verfärbt und er fragt sich was das sein könnte. Währenddessen zieht am Horizont ein Unwetter auf. Knossi hat Zunder gesammelt und wollte eigentlich ein Feuer machen, um sich seine tägliche Zigarette anzünden zu können. Er wird aber vom Regen überrascht. Knossi bringt seine Sachen ins Trockene und überlegt wie er nun seine Zigarette anzünden kann, wenn alles nass ist.

Es regnet nun in Strömen und Knossi sucht Schutz unter einer Palme.

Knossi versucht trotz des Regens Feuer zu machen. Sein Zunder ist aber nass und lässt sich nicht entzünden.

Knossi denkt an Sascha und überlegt ob dieser wohl auch gerade an ihn denkt. Er macht sein Versprechen erneut war und ruft nach seinem Freund zum Sonnenuntergang. Er hofft auf eine Antwort, erhält aber keine. Die Spots sind dazu einfach zu weiter voneinander entfernt.

Während des Abends regnet es stark. Er liegt aber dennoch weiterhin ohne Überdachung in seiner Hängematte und versucht die Nacht zu überstehend. Die Palmen über ihm scheinen ihn dennoch größtenteils vor Regen zu schützen.

Am nächsten Tag regnet es immernoch. Knossi hat sich derweil in den Dschungel zurückgezogen und sucht dort wieder Schutz unter Palmen. Er möchte gerne seine Zigarette rauchen, kann aber bei der Nässe auf dem Boden kein Feuer anzünden.

Ihm kommt schließlich eine ziemlich fahrlässige Idee und so entfacht er direkt an der Rinde einer Palme ein Feuer, um seine Zigarette anzuzünden. Anschließend löscht er die Flamme wieder.

Anmerkung von uns: Nicht cool, Knossi! Leichtsinnig, fahrlässig und gefährlich. Und das nur für eine Zigarette? Unangenehm.

Auch der Untertitel sagt es treffend: “Was Knossi hier macht, ist fahrlässig und soll kein Vorbild sein. Feuer muss immer kontrolliert sein. Bitte auf keinen Fall einfach Bäume anzünden!”

Otto wird Sieger in der Tageschallenge

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Otto genervt von der Pfeil & Bogen Challenge, belegt aber Platz 1

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Otto genervt von der Pfeil & Bogen Challenge, belegt aber Platz 1

Otto ist bei Tageschallenge am Rand der Verzweiflung, wie er selbst sagt und macht deshalb erstmal etwas Pause. Seine Pfeile bleiben einfach nicht im Holz stecken, weshalb er bisher nur einen gültigen Versuch beim Schusstest hatte. Nach der Pause versucht Otto ehrgeizig seine Entfernung für die Challenge zu erhöhen. Nach ein paar Fehlversuchen bleibt schließlich ein Pfeil bei einer Entfernung von 6,40m stecken. Otto versucht es anschließend zwar weiter, jedoch zerbricht sein Bogen, weshalb er die Challenge für sich bei 6,40m abschließt. Otto hat damit die größte Reichweite in der Tageschallenge erreicht und geht daraus als Sieger hervor.

Otto geht zum Abend noch etwas am Strand spazieren und erzählt, dass er kaum Hunger hat. Er isst eine Kokosnuss am Tag und scheint damit ausreichend gesättigt zu sein. Was Otto allerdings zusetzt, ist das konstant hohe Klima auf der Insel. Auch wenn er nur ruhig dasitzt, schwitzt er sehr stark. Glücklicherweise hat er ausreichend Süßwasser und Kokosnüsse zur Verfügung. Allerdings musste er sich am Tag auch öfter, vorallem zur Mittagszeit, ausruhen.

Otto will am nächsten Tag bei Ebbe sein Gebiet etwas stärker auskundschaften und hat vor eine etwas weiter entfernte Bucht zu erkunden. Er will das aber an der nächsten Tageschallenge festmachen, jenachdem wie viel Zeit er dafür am kommenden Tag benötigt. Otto verabschiedet sich anschließend in die Nacht.

Sascha versucht Feuer zu machen

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Sascha belegt Platz 3 in der Pfeil & Bogen Challenge

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Sascha belegt Platz 3 in der Pfeil & Bogen Challenge

Sascha hat am Strand eine Glasflasche gefunden und will diese später zum Feuermachen wie eine Lupe verwenden, um das Sonnenlicht zum Entfachen des Feuers zu bündeln. Er bereitet mit seiner Machete Holzspäne von Bambusstämmen vor und sammelt die trockene Kokospalmenrinde, die er als Zunder verwenden will. Sein Versuch mit der Glasflasche Feuer zu machen schlägt aber fehl, da die Sonne kurze Zeit später hinter den Wolken verschwindet.

Sascha versucht sich erneut an der Pfeil & Bogen Challenge. Nach ein paar Fehlversuchen schnitzt er mit seiner Machete etwas am Bogen und den Pfeilen. Dabei schneidet sich Sascha mit der Machete am Daumen. Die Wunde blutet stark und er drückt diese mit seiner Hand ab. Später verwendet er ein Teil seines Hemdes als Verband, um nicht das Erste-Hilfe Set aufmachen zu müssen und so Punktabzüge zu bekommen. Die Blutung hört später auf, stellt aber ein Infektionsrisiko dar und könnte eventuell zum Problem werden, sollte sie sich entzünden. Der Untertitel in der Szene bestätigt “Auch kleinere Schnitte können in tropischen Gebieten zu großen Problemen werden. Die Wundheilung verläuft langsamer und die Infektionsgefahr ist deutlich erhöht”.

Sascha berichtet erneut von Übelkeit und Schwindelgefühlen. Sagt aber, dass es noch auszuhalten ist.

Sascha setzt nachdem die Wunde aufgehört hat zu bluten mit seinen Schusstests fort. Ein Pfeil bleibt bei einem Schuss aus 2,70m Entfernung im Ziel stecken. Er trägt diesen Wert später auf seinem Challenge-Zettel ein.

Sascha verabschiedet sich in die Nacht. Am nächsten Morgen merkt er immernoch eine gewisse Übelkeit und Schwindel. Während des Wasserlassens stellt er fest, dass er zu wenig Wasser zu sich nimmt. Er öffnet die nächste Challenge.

Challenge Ergebnisse – Challenge 2 – Pfeil & Bogen

In der Folge 6 von 7 vs. Wild Staffel 2 geht in der Challenge 2 – Pfeil & Bogen Otto als Sieger hervor. Er hat mit einer Schussweite von 6,40 Metern die höchste Punktezahl 7 erreicht.

Fritz Meinecke und Joris teilen sich den 2. Platz mit einer Schussweite von 5 Metern und erhalten dafür 6 Punkte.

Sascha erreicht 2,50 Meter und bekommt 5 Punkte gutgeschrieben mit denen er Platz 3 belegt. Knossi kann durch seinen gültigen Versuch mit 20cm immerhin Platz 4 belegen.

Nova und Sabrina konnten in der Challenge Pfeil & Bogen keinen gültigen Versuch eintragen und erhalten daher 0 Punkte.

7 vs. Wild Staffel 2 - Folge 6: Ergebnisse - Challenge 2 - Pfeil & Bogen

7 vs. Wild Staffel 2 – Folge 6: Ergebnisse – Challenge 2 – Pfeil & Bogen

Challenge Tag 3 – Naturfotograf

“Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, dann warst du nicht nah genug dran.” – Robert Capa

Aufgabe:

Fotografiere mit einer GoPro so viele der folgenden 7 Tierarten wie möglich:

  1. Säugetiere: Wirbeltiere mit Haaren und fast immer vier Beinen
  2. Vögel: Wirbeltiere, die Eier legen und Federn sowie einen Schnabel besitzen
  3. Reptilien/Amphibien: wechselwarme Wirbeltiere, die an Land und im Wasser leben
  4. Fische: Wirbeltiere, die Eier legen, im Wasser leben und mit Kiemen atmen
  5. Insekten: wirbellose Tiere, die ein Exoskelett (Chitin-Panzer) besitzen
  6. Spinnentiere: wirbellose Tiere mit acht Beinen
  7. Wirbellose: Weichtiere, Krebstiere, Schwämme und Würmer

 

Die Tierart muss dabei deutlich anhand des Fotos identifizierbar sein. Ein Foto aus weiter Ferne zählt nicht. Robert Marc Lehmann wird als unabhängiger Biologe und Foto-Experte beurteilen, wann eine Tierart erkennbar ist und wann nicht.

Pro fotografierte Tierart erhältst du einen Punkt. Tierarten zählen nicht doppelt, die maximal zu erreichende Punktzahl ist also 7.

Solltest du mehrere Tiere der gleichen Tierart fotografieren, so zählt das Foto, auf dem die Tierart am eindeutigsten zu erkennen ist.

Nutze wenn möglich beide GoPros, wobei die eine das Foto schießt und die andere parallel ein Video aufzeichnet. In der Aufzeichnung sollte zu hören sein, welche Tierart du gerade fotografierst.

Zeitlimit: bis zum nächsten Sonnenaufgang

erreichbare Punkte: 7 es gilt die Anzahl der fotografierten (unterschiedlichen) Tierarten

Messkriterium: Fotografierte Tierarten (ein Video zählt nicht als Foto)

Hilfsmittel:

 

Hier könnt ihr euch die Folge direkt anschauen:

Copyright 2022 by TheSevenWild.de  |  Impressum  |  Über mich  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Cookie-Richtlinie