Startseite

7 vs. Wild Staffel 1 – Die offene Rechnung von Dave | Teaser + Sendetermin

7 vs. Wild ist längst zu einem riesen Erfolg der Outdoor-Szene und YouTube Deutschlands geworden. Mittlerweile warten wir schon sehnsüchtig auf die Austrahlung von 7 vs. Wild Staffel 3.

Doch ein Kandidat aus Staffel 1 hat mit seiner damaligen Teilnahme noch nicht ganz abgeschlossen.

Wir erinnern uns, Dave wurde wie alle anderen Kandidaten an seinem Spot ausgesetzt und fing damit an, sich seinen Shelter aufzubauen. Er suchte sich Nahrung und fand wenig später Pilze, die er sich in seinem mitgebrachten Becher über dem Feuer mit Wasser zubereiten wollte. Er nahm den ersten Schluck und war nur wenig begeistert vom Ergebnis. Es schmeckte halt nach Wasser mit etwas Pilz-Aroma.

Doch wenig später wurde ihm übel. Er erbrach sich, zitterte am ganzen Leib und entschied sich schließlich den Knopf zu drücken und sich abholen zu lassen. Er schied bei 7 vs. Wild Staffel 1 damit bereits am ersten Tag aus.

Für ihn selbst war das natürlich im höchsten Maße enttäuschend und zog leider auch viel Unmut und Hate in der Community mit sich. Am Ende geht die Gesundheit vor und seine Entscheidung sollte auch respektiert werden!

Dennoch wollte Dave das nicht auf sich sitzen lassen und machte sich nun 2 Jahre später zu einem zweiten Versuch auf nach Schweden, um die Challenge – 7 Tage in der Wildnis zu überleben – ein weiteres Mal auf sich zu nehmen.

Im Trailer können wir bereits sehen, dass er auch diesmal mit sich zu kämpfen hatte. Am Sonntag, den 10.09.2023, um 18 Uhr bekommen wir das Video von seinem 2. Versuch zu sehen. Wir sind gespannt ob er es diesmal geschafft hat, 7 Tage lang durchzuhalten.

7 vs. Wild Staffel 3 – Fritz Meineckes Statement zu Andreas Kielings Grenzüberschreitung

Fritz Meinecke hat sich im Live-Stream nun zu dem Vorfall der Grenzüberschreitung von Andreas Kieling geäußert. Das Video dazu wurde heute auf dem Live Kanal von Fritz Meinecke veröffentlicht.

Laut Fritz gab es demnach nicht nur einen Vorfall sondern vielmehr eine Ansammlung von Fehlverhalten von Andreas Kieling, die letztendlich zu dessen Ausschluss von 7 vs. Wild geführt haben.

Dieser Entschluss wurde vom Orga-Team getroffen, nachdem u.a. Fritz Zeuge dieser Fehlverhalten geworden ist.

In der Zwischenzeit hat sich wohl der Anwalt von Andreas Kieling zu Wort gemeldet, der die aktuellen Vorwürfe relativiert bzw. abstreitet.

Aber von vorn…

Joey Kelly und Andreas Kieling reisten gemeinsam einen Tag später an, da sie wohl vorher noch Termine wahrnehmen mussten.

Von Fritz Statement entnehmen wir, dass der erste Vorfall bei der Überfahrt mit der Fähre nach Vancouver Island geschah.

Andreas Kieling erzählte demnach von verschiedenen Erlebnissen aus seiner Vergangenheit, während sich eine Menschen-Traube aus den Teilnehmern weiteren Personen u.a. vom Orga-Team um Andreas Kieling bildete, die seinen Ausführungen gespannt zuhörten.

Derweil kam ein Frau vom Orga-Team dazu und stellte sich an Andreas Kielings Seite und wartete bis dieser eine Sprechpause einlegte. Sie teilte allen Anwesenden mit, dass gleich eine Sicherheitsunterweisung zum Erste-Hilfe-Set stattfinden würde und sich alle Personen auf dem Oberdeck zusammenfinden sollten. Daraufhin gestikulierte Andreas Kieling mit der Hand, in dem er den Zeigefinger auf seinen Mund richtete und sinngemäß sagte “Pssssst, jetzt rede ich”.
Hier waren alle bereits etwas erstaunt vom Verhalten Kielings gegenüber der Frau vom Orga-Team. Allerdings dachte man sich erstmal nichts weiter dabei.

Die Teilnehmer versammelten sich auf dem Oberdeck für die Sicherheitschulung. Andreas Kieling blieb dieser Unterweisung allerdings fern und zog es vor sich weiter mit Gästen auf der Fähre zu unterhalten.

Der nächste Vorfall und damit auch die bereits öffentlich erwähnte Grenzüberschreitung ereignete sich dann schließlich auf einem Busstopp/Rastplatz auf der weiteren Anreise der Kandidaten.

Hier habe Andreas Kieling plötzlich Lust gehabt zu tanzen. Laut Fritz war zu diesem Zeitpunkt keine Feierstimmung und es kam ihm komisch vor, dass Andreas Kieling nun tanzen wollte. Er drückte Fritz sein Handy in die Hand, mit dem er vorher Musik ausgesucht hatte. Mit Hannah Assil, die ebenfalls in der Nähe war, wollte er nun gemeinsam tanzen. Hannah signalisierte jedoch sowohl verbal als auch mit ihrer Körperhaltung, dass sie das nicht will. Daraufhin soll Andreas Kieling sie am Handgelenk gepackt und zu sich hingezogen haben. Hannah drückte Andreas Kieling daraufhin weg und signalisierte mehrfach, dass sie das nicht möchte.

Fritz Meinecke, geschockt von Andreas Kieling Benehmen, stellte sich dann seinerseite zwischen Andreas Kieling und Hannah und signalisierte daraufhin Ann-Kathrin (Affe auf Bike), dass diese dazukommen soll, um Hannah mitzunehmen und damit von Andreas Kieling zu entfernen, während Fritz versuchen wollte, die Sache zu deeskalieren.

Ann-Kathrin schien dies aber falsch zu verstehen – zumal sie die vorherige Situation nicht mitbekommen hatte – und fing ihrerseits an mit Andreas Kieling zu tanzen. Dieser faste Ann-Kathin schließlich an und wollte mit ihr wie bei einem klassischen Tanz zusammen tanzen. Allerdings lies er seine Hand ziemlich schnell in Richtung Po von Ann-Kathrin wandern und packte stark zu, während er sehr eindeutige Hüftbewegungen machte und eng mit ihr zusammen tanzte.

Ann-Kathrin stieß Andreas Kieling daraufhin weg, weil sie das nicht wollte. Andreas Kieling schien aber zu keinem Zeitpunkt einsichtig zu sein etwas falsch gemacht zu haben.

Fritz Meinecke nahm Andreas Kieling leider während des gesamten Aufenthaltes als sehr egoistischen und narzistischen Menschen wahr, der sich in kurzer Zeit mehrfach sehr respektlos verhalten hat. Auch sollen laut Fritz andere respektlose Äußerungen seitens Andreas Kieling gegenüber Frauen gefallen sein.

Weiterhin haben Ann-Kathrin und Hannah nach dem Vorfall beim Orga-Team wohl darum gebeten, dass sie möglichst nicht mehr in der Nähe von Andreas Kieling sein müssen. Parallel dazu hatte Fritz bereits das Gespräch mit dem Orga-Team, den Kandidaten, einschließlich Hannah und Ann-Katrhin gesucht, um die Situation zu klären.

Man habe sich dann gemeinschaftlich innerhalb des Orga-Teams dazu entschlossen, Andreas Kieling aufgrund dieser vermehrten Respektlosigkeit und der Grenzüberschreitungen von 7 vs. Wild Staffel 3 auszuschließen.

Unser Statement zu den Vorfällen:

Aus unserer Sicht hat das Orga-Team auf Basis der von Fritz geschilderten Vorfälle mit dem Ausschluss von Andreas Kieling zu 100% richtig gehandelt. Die Übergriffe seitens Kieling sind absolut widerlich und nicht akzeptabel, auch weil kurz nach den Vorfällen keine Einsicht von Andreas Kieling zu bemerken war. Auch wenn es sich wohl im Nachgang bei Ann-Kathrin entschuldigt haben soll (Anmerkung…: Auch bei Hannah???)
Auch ist aufgrund der Aussagen von Fritz und den übrigen Teilnehmern zweifelsfrei klar, dass es sich hier nicht um ein Versehen handelte, sondern Hannah und Ann-Kathrin mehrfalls signalisierten, dass das Verhalten von Andreas Kieling nicht richtig sei.

Aufgrund seines wiederholt respektlosen Verhaltens ist die Entscheidung vom Orga-Team daher wichtig und richtig!

Wir hoffen, dass Hannah und Ann-Kathrin trotz dieser Übergriffe im Anschluss eine angenehme Zeit in der Wildnis hatten und hoffen, dass sie davon keine bleibenden psychischen Probleme zurückbehalten.

Und an alle da draußen, die auch jetzt noch in Andreas Kielings Verhalten nichts Negatives sehen und Ann-Kathrin beleidigende Nachrichten geschrieben haben: Überlegt euch bitte, was so eine Übergriffigkeit für eine Frau bedeuten kann. Wer das relativiert oder sogar gut heißt und zu allem Übel noch Ann-Kathrin oder/und Hannah beleidigt, ist einfach nur widerlich.

 

7 vs. Wild Staffel 3 – Die Kandidaten sind zurück und es gibt eine beunruhigende Nachricht!

Kaum zu glauben, aber die 2 Wochen seit der Aussetzung der Kandidaten von 7 vs. Wild Staffel 3 sind nun rum. Die gute Nachricht ist, es scheinen alle Kandidaten gesund und munter wieder aus Kanada zurückgekommen zu sein.

Zumindest kann man das den zahlreichen Nachrichten auf Instagram der Kandidaten entnehmen.

Etwas beunruhigend ist dagegen die folgende Nachricht, die alle Teilnehmer von 7 vs. Wild Staffel 3 in ihren Instagram-Beiträgen geteilt haben:

Instagram Post: Aufgrund eines Vorfalls zwischen Ann-Kathrin Bendixen (Affe auf Bike) und Andreas Kieling während der Vorbereitungsphase in Kanada, haben wir uns nacoh vor der Aussetzung der Teilnehmer dafür entschieden, Andreas Kieling nicht an der 3. Staffel von "7 vs. Wild" teilnehmen zu lassen. Es handelte sich um eine Grenzüberschreitung, die wir nicht tolerieren wollten und konten. Als Teampartner für Joey Kelly ist der Shootingstar Jan (Schlappen) Lange eingesprungen, der als Reservist bereits angereist war.

Quelle: Instagram Post von Fritz Meinecke

Diese schockierende Nachricht lässt natürlich viel Interpretationsfreiraum zu. Aus Respekt vor den Kandidaten möchten wir an dieser Stelle keine Vermutungen anstellen. Aufgrund des Ausschlusses von Andreas Kieling muss es aber schon ein ziemlich heftiger Grund sein.


UPDATE: Laut Ann-Kathrins Instagram-Post hat sich Andreas Kieling wohl unmittelbar nach dem Vorfall entschuldigt. Für Ann-Kathrin hatte sich die Sache damit erledigt.

Quelle: Instagram Post von Ann-Kathrin Bendixen (Affe auf Bike)


 

Wir hoffen und wünschen an dieser Stelle Ann-Kathrin Bendixen (Affe auf Bike) alles Gute und hoffen, dass sie trotz des Vorfalles ihre Zeit nach der Aussetzung genießen konnte.

Zumindest konnte durch diesen Vorfall der sehr beliebte “Reservist” Jan (Schlappen) Lange seine Chance wahrnehmen, bei 7 vs. Wild Staffel 3 aktiv dabei zu sein. Viele Fans der Serie hatten sich seine Teilnahme gewünscht und auch während des Live-Streams von Knossi fand Jan großen Anklang bei den Zuschauern. Um so schöner, dass sein Traum, an 7 vs. Wild Staffel 3 teilzunehmen, nun doch noch erfüllt wurde, auch wenn dies durch den Vorfall überschattet wurde.

Sobald wir mehr über den genannten Vorfall wissen, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.

Aber erstmal: Willkommen zurück in Deutschland liebe 7 vs. Wild Teilnehmer. Wir sind gespannt auf November/Dezember wenn 7 vs. Wild Staffel 3 auf YouTube zu sehen sein wird.

7 vs. Wild Staffel 3 – Livestream aus Kanada heute um 17 Uhr!!!

Knossi hat gestern den Livestream zu 7 vs. Wild auf seinem YouTube Kanal Knossi-Stories angekündigt.

7 vs. Wild Livestream Ankündigung

Ankündigung zum 7 vs. Wild Staffel 3 Livestream – Live aus Kanada

Es wird der letzte Livestream direkt aus Kanada sein, bevor die Teams in die Wildnis geschickt werden und sich der Herausforderung von 7 vs. Wild Staffel 3 stellen.

Der Stream wird offenbar auf Knossis Twitch Kanal übertragen:
Knossis Twitch Kanal

7 vs. Wild Staffel 3 – Die Reise geht los! Live-Stream angekündigt!?

7 vs wild teams logo

Nun ist es soweit! Die Teams von 7 vs. Wild Staffel 3 fliegen heute nach Kanada und werden sich dort der Herausforderung stellen 14 Tage in der Wildnis zu überleben.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und freuen uns schon auf November/Dezember 🙂

Knossi hat angekündigt, dass es einen Live-Stream geben soll. Es könnte sich also lohnen, den Twitch– und YouTube Kanal von Knossi im Auge zu behalten. Sobald wir mehr wissen, geben wir euch Bescheid.

 

7 vs. Wild Staffel 3 – Wildcard Team steht fest!

Gestern hat Fritz Meinecke auf seinem Live-Kanal die Gewinner der Wildcard bekannt gegeben.

Insgesamt gab es laut Fritz über 1700 Bewerbungen, von denen sich Fritz selbst viele angeschaut hat. Die Community konnte dann jeweils abstimmen, ob sie den Kandidaten gerne dabei hätten oder nicht.
Einsendeschluss für die Wildcard-Bewerbung war der 21.05.2023. Nun hat Fritz Meinecke die 2 Gewinner offiziell in seinem Video vom 26.06.2023 benannt.

Es sind die Youtuber “Affe auf Bike“, die mit bürgerlichem Namen Ann-Kathrin heißt und mit über 177.000 Abonnenten die Wildcard ab 10.000 Follower bekommt. Ihre Teamkollegin wird “Hanna Assil“, die aktuell noch deutlich unter 10.000 Abos auf ihrem Kanal hat.

Die Youtuberin Affe auf Bike ist seit ihrem 19. Lebensjahr in die unterschiedlichsten Länder gereist. Mit dabei ist immer ihre alte Suzuki Bandit mit der sie die unterschiedlichsten Orte der Welt bereist.
Dabei übernachtet sie oft draußen in der Natur und passt sich schnell der jeweiligen Situation an. Ihr Bewerbungsvideo für 7 vs. Wild Staffel 3 findet ihr hier:

Mit Hannah Assil geht eine (Wildtier-) Fotografin, Naturvermittlerin, Nationalpark Rangerin und Bergwanderführerin bei 7 vs. Wild Staffel 3 an den Start. Wie Fritz Meinecke bereits angekündigt hat, wird das Kameraequipment diesmal erweitert, sodass bessere Aufnahmen von den Teams gemacht werden können. Bei der Kandidatin Hannah können wir uns also auf hochwertige Filmaufnahmen freuen.
Ihre Bewerbung für die Wildcard kannst du dir hier anschauen:

 

Die Überaschung ist aber, dass noch eine 3. Wildcard von Fritz Meinecke vergeben wurde. Dieser Kandidat ist als Nachrückoption gedacht, sollte ein Teilnehmer vor dem Projektzeitraum ausfallen oder kurzfristig absagen.
Jan vom Youtube Kanal Freerunning Schlappen hat sich für den 3. Platz der Wildcard qualifiziert.

Seine lustige Bewerbung könnt ihr euch hier anschauen:

Außerdem wird Dave laut Fritz Meinecke kurzfristig einspringen, sollte es schließlich zu noch weiteren kurzfristigen Absagen kommen. Dave wird auch dieses mal wieder mit vor Ort sein, um das Behind the Scenes für 7 vs. Wild Staffel 3 aufzunehmen.

 

Wir gratulieren auf diesem Weg den Gewinnern der Wildcard und wünschen euch viel Erfolg bei 7 vs. Wild Staffel 3 – Kanada 🙂

 

7 vs. Wild Staffel 3 – Das letzte Profiteam steht fest: Joey Kelly und Andreas Kieling

Am 24.06.2023 hat Fritz Meinecke nun das nächste und damit vorletzte Team für 7 vs. Wild Staffel 3 bekannt gegeben. Damit fehlen nur noch die Wildcardgewinner.

Joey Kelly und Andreas Kieling sind als Profiteam von Fritz angefragt worden und haben bereits zugesagt.

Joey Kelly ist natürlich vielen als Mitglied der Kelly Family ein Begriff. Seit vielen Jahren sorgt er aber vorallem durch seine Leidenschaft als Extremsportler immer wieder für Aufsehen. Zu der langen Liste seiner Erfolge gehört unter anderem die erfolgreiche Teilnahme an 13 Ironmans, vier Wüstenrennen und 100 Halbmarathons. Zudem ist Joey Kelly in 18 Tagen mehr als 900 Kilometer, ausgehend von Wilhelmshaven bis zur Zugspitze quer durch Deutschland gelaufen. Auf der Suche nach immer neuen Herausforderungen freuen wir uns nun ganz besonders, dass Joey Kelly bei 7 vs. Wild mit dabei sein wird. Und wünschen ihm auf diesem Weg natürlich viel Spaß und Erfolg.

An Joeys Seite finden wir niemand geringeren als Andreas Kieling, der als Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Autor im Bereich der Natur-, Tier- und Abenteuerthemen tätig ist.

Zwischen den Jahren 1986 und 1990 war Andreas Kieling u.a. in Afrika, Asien und Nordamerika unterwegs. Dabei durchquerte er zu Fuß unter anderem Grönland und fuhr mit dem Mountainbike durch den Himalaya. Seit 1991 dreht Andreas Kieling Dokumentarfilme u.a. für National Geographic, BBC und Discovery Channel und ist so in der ganzen Welt unterwegs. Andreas ist spezialisiert auf Alaska, das nördliche Kanada, Grönland, Ostafrika, Südostasien, Tibet und Australien, was ihn für 7 vs. Wild zum idealen Kandidaten macht, da er Flora und Fauna kennt. So gelang es ihm als erstem Tierfilmer der Welt Unterwasseraufnahmen von einem tauchenden Grizzly zu machen. Dabei näherte er sich über vier Monate den wilden Bären immer weiter an, bis sie seine Gegenwart schließlich akzeptierten und sich an ihn gewöhnt hatten, sodass er mit den Grizzlys tauchen gehen konnte.

Wir wünschen dem Team Joey Kelly und Andreas Kieling viel Erfolg und freuen uns ganz besonders über dieses herausragende Profi-Team.

 

7 vs. Wild Staffel 3 – Location ist nun bekannt…es ist Kanada!

Heute am 22.06.2023 hat uns Fritz Meinecke nach langer Wartezeit endlich die Location für 7 vs. Wild Staffel 3 bekannt gegeben. Wir erinnern uns, es standen Kanada und Alaska zur Wahl.

Auf seinem Live Kanal hat Fritz Meinecke heute ein neues Video hochgeladen, in dem er Kanada also die neue Location für die 3. Staffel von 7 vs. Wild ankündigt.

In den vergangenen Wochen hatte das Orga-Team von 7 vs. Wild verschiedene Standorte gescoutet und konnte nun ihr OK für die möglichen Aussetzungspunkte geben.

Man hat sich nun also final für Kanada entschieden, genauer gesagt für British Columbia. Die im Westen gelegene Provinz Kanadas wird durch ihre Pazifikküste und Gebirgslandschaft geprägt und bietet eine beeindruckende Flora und Fauna, die Touristen beispielsweise auch im Glacier National Park bewundern können.

Für unsere Kandidaten wird es allerdings kein Wochenendausflug, sondern es geht 14 Tage ums Überleben. Im Video von Fritz Meinecke bekommt man einen ersten Eindruck von der Umgebung und den Wildtieren.

So sehen wir unter anderem Braunbären in dem Video und eine vielfältige Natur, die zugleich viele Rohstoffe mit sich bringt aber aufgrund der dichten Pflanzenwelt auch problematisch sein könnte, denn dadurch sieht man etwa Bären oder die von Sascha Huber ebenfalls gefürchteten Pumas erst sehr spät 😉
Lt. Fritz soll es aber wieder eine Art Crashkurs geben, der die Kandidaten zumindest etwas auf das Leben in der Wildnis vorbereiten soll. Er empfiehlt aber auch jedem Kandidaten sich selbst ausgiebig auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.

Wir sind gespannt wie die Teilnehmer auf die Bekanntgabe der Location reagieren.

Copyright 2022 by TheSevenWild.de  |  Impressum  |  Über mich  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Cookie-Richtlinie